Auf die eigenen Fahnen haben sich die zwei Parteien geschrieben, was von der Lokalen Agenda angeleiert und von der Verwaltung im Rathaus ausgebremst wurde.
"Wir haben Fahrt aufgenommen", sagt Sorya Lippert – nicht als Bürgermeisterin, sondern als Sprecherin für das "bürgerschaftliche Netzwerk" der Lokalen Agenda 2030.
Das gemeinsame Projekt von Stadt und Diakonie Schweinfurt als Antwort auf die coronabedingt ausfallende Weihnachtsfeier für alleinstehende, bedürftige sowie ältere Schweinfurterinnen und Schweinfurter habe erfolgreich gewirkt, heißt es ...
Das soziale Projekt "Weihnachten verbindet" der Stadt Schweinfurt und der Diakonie ist in der Anmeldephase gut angelaufen. Warum es trotz Corona eine Weihnachtsfeier gibt.
Das Thema digitales Lernen ist in der Coronakrise in den Schulen ein ganz großes geworden. Wie die Stadt Schweinfurt von den verschiedenen Förderprogrammen profitiert.
Der Schweinfurter Stadtrat diskutiert in den nächsten Wochen über den Haushalt 2021. Warum es interessante Debatten geben wird, über Mikrofone und Kindertoiletten in Schulen.
20 Prozent will die Stadt 2021 weniger ausgeben. Der Sparkurs trifft jeden Bereich, auch den sozialen. Beratungsstellen, Angebote wie die Bahnhofsmission – sie alle büßen ein.
Schweinfurt hat seit der Kommunalwahl zwei Bürgermeisterinnen als Stellvertreterinnen des OB. Wie Sorya Lippert und Ayfer Rethschulte während der Corona-Pandemie ihre Ämter führen.
Seit 1999 werden am Bildungszentrum der Innung für Spengler-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) in Schweinfurt Kundendiensttechniker ausgebildet.
Mit tatkräftiger Unterstützung der Stadt Schweinfurt in Person der Zweiten Bürgermeisterin Sorya Lippert und dem Stadtjugendamt hat der Idealverein für Sportkommunikation und Bildung (ISB) mit dem International Sports Summer Camp kurzfristig ein ...