Schutz oder Gängelung? Ein Zentrenkonzept soll den Einzelhandel im Ortskern stärken. Kritiker sehen darin eher ein nutzloses Mittel. Sie greifen lieber zum roten Teppich.
Die Sache hat Signalwirkung: Es geht um die Frage, nach welchen Kriterien 27 Bauplätze im Westen der Stadt vergeben werden. Der Stadtrat hat jetzt punktgenau die Antwort gegeben.
Paukenschlag im neuen Jahr: Nach langen, zähen Verhandlungen hat die Stadt Kitzingen den Bahnhof gekauft. Was das für Bahnreisende und die Zukunft des Gebäudes bedeutet.
Obwohl der Rothosen-Coach im Spiel beim SC Paderborn die Rote Karte sah, hat das DFB-Sportgericht noch kein Urteil gefällt. Sitzt der 55-Jährige in Aue also auf der Bank?
Der Holocaust-Gedenkakt des Bayerischen Landtags fand am DenkOrt Deportationen am Würzburger Hauptbahnhof statt. Warum die Erinnerung auch heute noch wichtig ist.
Welche Erwartungen verknüpfen Sie mit dem Jahr 2021? Welche Lehren ziehen Sie aus der Corona-Krise? Wie geht es Ihnen? Machen Sie mit bei der großen Main-Post-Umfrage!
Sieben-Tage-Inzidenz bleibt bei 123,1 in Rhön-Grabfeld. Landrat kritisiert Impfstoffversorgung. Außerbayerische Nachbarkreise erneut mit bundesweiten Negativ-Spitzenwerten.
Das Coronavirus und der damit einhergehende Lockdown treffen die Gastronomie- und Hotelbranche bis ins Mark. Wie das Hotel Goger in Augsfeld mit der Situation umgeht.
Nach der Erstimpfung haben sich Bewohnerinnen in einem Würzburger Altenpflegeheim mit Corona infiziert. Warum das möglich ist, und wann vollständiger Impfschutz eintritt.
In Waldbüttelbrunn gab es einen Corona-Ausbruch im Seniorenheim "Arche". Auch Gelchsheim erlebt derzeit einen Corona-Rückschlag. So ist der aktuelle Stand im Landkreis.
Ab Dienstag, 26. Januar, sollen in den Impfzentren an der Talavera und in Giebelstadt wieder Erstimpfungen gegen Corona stattfinden. Wieviele Impfdosen zur Verfügung stehen.