Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat gute Chancen auf den Einzug ins DFB-Pokalfinale. Der viermalige Cupsieger trifft im Halbfinale daheim auf den Zweitligisten Holstein Kiel.
Das hätte die Chance für U21-Nationaltorhüter Lennart Grill im Tor von Bayer Leverkusen sein können. Doch in der Europa League wird Grill nicht spielen können - er ist nämlich nicht mehr gemeldet.
„Dauerhaft in der Weltspitze”. Nichts weniger als das ist das Ziel, das der DFB mit dem „Projekt Zukunft” verfolgt. Die tiefgreifende Reform um den Fußball-Nachwuchs wird intensiv diskutiert.
Joachim Löw besucht wieder Bundesligastadien. In München könnte er einen Spielertypen live sehen und hören, den die Nationalelf gerade bei einer Geister-EM brauchen könnte.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft trifft in der Qualifikation für die EM 2023 auf Polen, Israel, Ungarn, Lettland und San Marino. Das ergab die Auslosung in Nyon in der Schweiz.
Mats Hummels führte schon ein Gespräch über Olympia, auch Max Kruse darf auf Tokio hoffen. Dagegen hat sich das Sommerspiel-Thema für Thomas Müller erledigt. Dem FC Bayern könnte das helfen. Möglicherweise eröffnet sich noch eine ganz andere Chance.
Joachim Löw hat in der Pandemie lange bewusst auf den Besuch von Geisterspielen verzichtet. Das wurde dem Bundestrainer im Zuge des Spanien-Debakels sogar vorgeworfen.
Die deutsche U21 von Trainer Stefan Kuntz trifft in der EM-Endrunde im kommenden Jahr in der Vorrunde auf Titelkandidat Niederlande, Mitgastgeber Ungarn und Rumänien, wie die Auslosung der Vorrunde in der UEFA-Zentrale im schweizerischen Nyon ergab.
Joachim Löw hat lange geschwiegen. Kurz vor der Auslosung der neuen WM-Qualifikation spricht der Bundestrainer nun auf einer Pressekonferenz. Die Themen liegen nach dem 0:6 in Spanien auf der Hand.
Zwei Wochen durfte sich der Bundestrainer nach dem 0:6-Debakel gegen Spanien zur inneren Einkehr in den Schwarzwald zurückziehen. Dann beendet der DFB die Hängepartie um Löw mit einem klaren Votum.
Vorne Robert Lewandowski, hinten Manuel Neuer - diese Erfolgsformel aus dem Triplejahr gilt beim Champions-League-Sieger weiterhin. Beim vorzeitigen Achtelfinal-Ticket und Gruppensieg sticht vor allem der Weltklasse-Torhüter heraus.