Freudige Gesichter gab es bei der Übergabe einer Spende von 500 Euro an die Katholische Öffentliche Bücherei in Birkenfeld durch Kommunalbetreuer Frank Schneider vom Bayernwerk, heißt es in einer Pressemitteilung der Bücherei.
"Das alles wächst in unserem Land und das allermeiste davon auch in Roden", erklärte Magdalena Herteux stolz, als sie den bunten Schmuck zum Erntedankfest in der St. Cyriakus Kirche zeigte.
Unter dem Motto "Jesus erzähl uns von Gott" erhielten am 27. September in der Urspringener Pfarrkirche sechs Mädchen und fünf Jungen ihre Erstkommunion von Pfarrer Stefan Redelberger.
SPD, Grüne und andere Parteien möchten, dass die Autos am Dom verschwinden und der Paradeplatz begrünt wird. Die CSU will das verhindern. Was wollen die Würzburger?
Die 7-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen im Landkreis liegt am Montag verlässlich unter 100. Es gibt aber auch Hiobsbotschaften: Das Impfgeschehen gerät ins Stocken.
Die Nachfrage ist groß, doch die Apotheker im Landkreis haben vorgesorgt. Ein Corona-Nebeneffekt: Wesentlich weniger Erkältungen und Grippe-Erkrankungen in diesem Winter.
Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100 000 Einwohner liegt aktuell bei 58,7 im Landkreis Main-Spessart. Außerdem meldet das Landratsamt drei neue Todesfälle.
Weil sie keine Masken trugen, wurde die Fahrt der zwei Männer das erste Mal von der Bundespolizei unterbrochen. Später prügelten sie sich – und die Beamten mussten erneut eingreifen.
Als Maria Schnaus im Juli 2020, mitten in der Corona-Krise, starb, war ihr Tod eine Erlösung für die betagte Frau. Ihr Sterben dagegen hatte nichts Erlösendes für ihre Kinder.
Angekündigte Lieferungen von Impfdosen wurden vom Gesundheitsministerium abgesagt. Nun steht dem Landkreis Main-Spessart weniger Impfstoff zur Verfügung als erwartet.
Die Haßfurter Power-to-Gas-Anlage produziert Wasserstoff. Als Abfallprodukt entsteht dabei Sauerstoff. Der lässt sich auch sinnvoll nutzen. Für die Idee gab's eine Prämie.
In den Würzburger Gemeinden Bütthard und Tauberrettersheim sind die Corona-Zahlen stark gestiegen. Was dahintersteckt und wie die restlichen Gemeinden im Landkreis stehen.