Bei seiner jüngsten Gemeinderatssitzung schaute sich der Neustadter Gemeinderat aktuelle Projekte im Ortsgebiet an. Los ging es mit der Ortsbesichtigung auf dem neuen Familien-Spielplatz in der Ortsmitte von Erlach.
Das neue Wasserwerk und der neue Hochbehälter sind bereits seit Dezember in Betrieb und die seit 2018 andauernde Trinkwassersanierung in Neustadt auf der Zielgeraden. Jetzt gilt es noch die Außenanlage herzurichten.
Der im vergangenen Sommer seiner Bestimmung übergebene erste Lohrer Inklusionsspielplatz am Sendelbacher Mainufer wird mit mehreren Sonnensegeln ausgestattet.
Reichlich Positives konnte nach einer zweijährigen, coronabedingten Unterbrechung bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Erlach berichtet werden.
Es wird keine Reitanlage in Neustadt geben, auch nicht im Kellergarten am Ortsausgang in Richtung Marktheidenfeld. Dies gab Bürgermeister Stephan Morgenroth in der Gemeinderatssitzung bekannt.
Die Sanierung der Trinkwasserversorgung mit lokaler Erneuerung des Kanalnetzes sowie die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik sind mit 1,2 Millionen Euro der größte Posten im diesjährigen Haushalt der Gemeinde Neustadt.
Der Auftrag für die Erstellung der Außenfassade am Wasserwerk ging für 22 034 Euro an die Firma Stahl aus Esselbach. Die Trinkwassersanierung ist weitgehend abgeschlossen, hieß es in der Sitzung des Gemeinderats Neustadt.
Die eingegangenen Stellungnahmen und Anregungen im Rahmen der Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange sowie der Öffentlichkeit für den Bebauungsplan "Mühlwiesen" behandelte der Gemeinderat Neustadt in seiner jüngsten ...
Neustadt hat gewählt und sich gegen eine Bebauung vor dem Friedhof und der Michaelskirche auf dem Michaelsberg ausgesprochen. Eine Wahlbeteiligung von gut 66 Prozent zeigt das Interesse in der Bevölkerung an der Entscheidung über einen Teil eines ...
Trotz einer neuen, abgespeckten Planung für einen Teil der Reitanlage auf dem Michaelsberg in Neustadt findet das Vorhaben bei den Vertretern der Bürgerinitiative (BI) "Erhaltet den Michaelsberg" nach wie vor keinen Zuspruch.
Mit 800 Euro fördert die Gemeinde Neustadt im Rahmen der Vereinsförderung den FSV Neustadt/Erlach. Der Betrag orientiert sich an der Zuschusshöhe des Landkreises, der 758 Euro betrug und sich aus sogenannten Mitgliedereinheiten errechnet.