In Afghanistan gibt es bei einer erneuten Anschlagsserie viele Tote. Betroffen sind die Hauptstadt Kabul und ein ehemaliger Bundeswehr-Standort im Norden des Landes.
Deutschland sucht angesichts des Ukraine-Kriegs neue Energiequellen. Hoffnung ruht auf dem Emirat Katar. Beide Seiten treiben die Zusammenarbeit voran. Konkrete Lieferbeschlüsse gibt es noch nicht.
Seit ihrer Rückkehr an die Macht haben die Taliban immer strengere Vorschriften für das öffentliche Leben erlassen. Frauen müssen sich wieder verschleiern. Jetzt gibt es offenbar eine Vorgabe extra für Journalistinnen.
Seitdem die Taliban wieder an der Macht sind, veschlimmert sich besonders die Situation von Frauen in Afghanistan. Deutschland muss seine Verpflichtungen einhalten, mahnt Ricarda Lang von den Grünen.
Amina hat bei einem Raketenangriff ihre Mutter und Geschwister verloren. Und ihr rechtes Bein. Das Mädchen muss in einer verzweifelten Welt lernen, aufrecht zu gehen.
Mädchen dürfen keine weiterführenden Schulen besuchen, Frauen dürfen oft nicht arbeiten: Die Taliban nehmen Frauen grundlegende Rechte. Jetzt wird eine Kleiderordnung wieder eingeführt.
Erst Pandemie, nun hohe Lebensmittelpreise: Auch in diesem Jahr können nicht alle Muslime das Fest des Fastenbrechens ausgelassen feiern. Nicht nur die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs trüben die Feierstimmung.
Die russischen Streitkräfte haben laut Kiew das Tempo ihrer Angriffe im Osten der Ukraine deutlich erhöht. Russland bestätigt weitere schwere Luftangriffe. Die Entwicklungen im Überblick.
Das Kloster Heidenfeld wird vorübergehend zum Übergangswohnheim der Regierung von Unterfranken. Sie will dort afghanische Ortskräfte unterbringen. Es gab Irritationen.
Die afghanische Frauenfußball-Nationalmannschaft hat ihr erstes Spiel seit ihrer Flucht aus dem von den Taliban beherrschten Land im vergangenen Jahr bestritten.
Nach ihrer Machtübernahme in Afghanistan sitzen Taliban-Führer prominent in Talkshows. Einst unbekannte Gesichter erzählen stolz von den Anschlägen der Gruppe. Die Sender stecken in der Zwickmühle.
Erneut gehen in der afghanischen Hauptstadt Kabul Bomben hoch - diesmal an einer Schule. Die Explosion ereignet sich in dem Moment, als Schüler das Schulgebäude verlassen.