Eine "göttliche Eingebung" sorgte für eine äußerst ungewöhnliche, aber coronakonforme Verleihung der MKG-Orden in diesem Jahr. Was wäre 2021 geplant gewesen?
Mit der Anbindung an das Glasfasernetz ist ein großer Schritt hin zu einer zukunftssicheren Kommunikationslösung gemacht worden. Dies wurde in einer Feierstunde deutlich.
Ob in diesem Jahr Fasching gefeiert werden kann, ist derzeit aufgrund der Corona-Pandemie noch völlig unklar. Wie dies die Planungen hiesiger Faschings-Veranstalter beeinflusst.
Der neue Mehrgenerationenspielplatz bietet für jeden etwas: Spielgeräte für die Kleinen, Fitnessangebote für die Älteren und viel Platz zum Austausch. Jetzt sind die Bürger gefragt.
Das kleine Gotteshaus als Ruhepunkt und "Tankstelle für die Seele" feierte seinen fünften Geburtstag. Was sich seitdem getan hat und was in Kürze entstehen soll.
Bei der konstituierenden Sitzung wurden die neuen Mitglieder im Stockheimer Gemeinderat vereidigt. Einer von ihnen übernahm gleich eine verantwortungsvolle Aufgabe.
In der konstituierenden Sitzung wurden die neuen Kreisräte vereidigt und die zahlreichen Ausschüsse und Ämter besetzt. Wer sind die Neuen und wer übernimmt welchen Posten?
14 Jahre lang hat Eberhard Streit in Mellrichstadt regiert. Beim Rückblick auf die Höhepunkte seiner Amtszeit gibt er preis, was ihm in besonderer Erinnerung bleiben wird.
Mit Bürgermeister Eberhard Streit und seinem Stellvertreter Thomas Dietz verlassen neun Stadträte und zwei Ortssprecher den Ratstisch. In Zeiten von Corona ein leiser Abschied.
Bürgermeister Eberhard Streit und elf Stadträte wurden feierlich verabschiedet. Der große Stadtumbau wird eng mit seinem Namen eng verbunden bleiben. Zahlreiche Dankesworte.
Bürgermeister Eberhard Streit leitete letztmalig die Sitzung des Wasserzweckverbandes Mellrichstädter Gruppe. Bei der gehen die Investitionen nicht aus.