Präses Stefanie Bauer und Praktikant Christoph Schuhmann gestalteten die Dankesfeier. Diese stand unter dem Motto "Wir sind Kolping". Die Feier wurde coronabedingt in der Wiesenfelder Kirche Mariä Himmelfahrt abgehalten.
Enttäuscht zeigten sich die Gemeinderäte über die für eine Förderung nicht berücksichtigte Renovierung der "Music Hall". Das Gebäude werde von vielen Bürgern genutzt.
Die Alte Schule in Uettingen aus dem 19. Jahrhundert steht seit rund 30 Jahren leer, heißt es in einer Pressemeldung des Landratsamts Würzburg. Aus der historischen Hofanlage in der Nachbarschaft ist die landwirtschaftliche Betriebsamkeit gewichen.
Nicht nur mit einer Spende von 3000 Euro, sondern auch mit einer etwas anderen Spendenübergabe überraschten Thomas Hoffmann und Bürgermeister Edgar Schüttler den Direktor des Institutes für Klinische Transfusionsmedizin der Uniklinik Würzburg.
1920 wurde der Göllersaal eingeweiht, in dem Reden gehalten, Feste gefeiert und Herzen erobert wurden. Heimatforscher Ludwig Leisentritt schaut auf alte Zeiten zurück.
Klopapier, vor wenigen Wochen noch ein normaler Hygieneartikel, mutierte in Zeiten von Covid 19 nicht nur zum begehrten Verkaufsschlager, sondern brachte es mit der sogenannten Klopapier-Challenge – mit kleinen lustigen Videos – zu Rekord Likes ...
Daniel Bachmann, neuer Bürgermeister von Holzkirchen, wurde in der konstituierenden Sitzung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Helmstadt zum Vorsitzenden gewählt. In geheimer Wahl erhielt er elf von 13 Stimmen.
In der konstituierenden Gemeinderatssitzung wurden der neue ehrenamtliche Bürgermeister, Edgar Schüttler, der neue zweite Bürgermeister, Johannes Krämer, sowie der erstmals bestellte dritte Bürgermeister, Thomas Hoffmann, vereidigt.
Auch wenn das „Bio-Höfle“ von Thomas Hoffmann tatsächlich eher ein kleiner landwirtschaftlicher Betrieb ist, gab es für die Gruppe Interessierter auf Feld und Hof einiges zu entdecken, heißt es in einer Pressemitteilung.
Seit 1991 findet die Veranstaltung "Fisch und Politik" des CSU-Ortsverbands in Zell am Main statt. In diesem Jahr stand laut einer Pressemitteilung die Kommunalwahl im Mittelpunkt. Musik spielte das Duo Werner Reinhart und Peter Meichsner.
"Kleinparis liegt nicht an der Seine, Kleinparis liegt im Aalbachtal" – mit einer Liebeserklärung an ihren Heimatort Uettingen, auch Kleinparis genannt, berührten die Schneesänger bei der 27.
Die Wahlgruppierung CSU und Freie Wählergemeinschaft (FWG) hat in Greußenheim die Kandidaten für die Kommunalwahl am 15. März 2020 nominiert. Schon mehr als drei Jahrzehnte tritt die CSU in Greußenheim zusammen mit der FWG bei Kommunalwahlen an.
Sein Motto lautet: Aus jeder Lebenssituation das Positive ziehen. Thomas Hoffmann (53/links) aus Uettingen engagiert sich tatkräftig für das Netzwerk Hoffnung.