Die Vorbereitungen zum 100-jährigen Bestehen des FC 1920 Thüngen liefen im vergangenen Jahr bereits auf Hochtouren. Dann kam Corona und alle Veranstaltungen mussten abgesagt werden.
Den Sitzungsauftakt des Frauenbunds gestalten stets die Garden, die den Elferrat mit ihrer Präsidentin Carmen Schmidt auf die Bühne geleiten. Mit dabei waren auch eine Abordnung und die Vereinsfahne.
In der mit Banner, Fotos und anderen Andenken atmosphärisch rot-weiß geschmückten Werntalhalle feierte der "FC Bayern Fanclub Sonne 94 Thüngen" sein 25-jähriges Bestehen.
Tiny Houses liegen im Trend: Die klitzekleinen Häuschen versprechen ein Leben in Freiheit und ohne unnötigen Ballast. Tiny House Wendland etwa hilft bei der Erfüllung der Träume.
„Freiwillig, treu, herzlich“ - mit diesem Motto begann Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes Kreisverband Main-Spessart, Thomas Schlott, seine Begrüßung zur Ehrung von zahlreichen treuen Blutspendern im Altlandkreis Karlstadt.
Nahezu alle Stühle waren im ehemaligen Gasthaus "Zur Sonne" besetzt, als die Sieger des Blumenschmuckwettbewerbes 2018 von der Thüngener Eigenheimervereinigung prämiert wurden.
Was tun, wenn bei einem plötzlich ein junger Greifvogel im Garten sitzt und keine Anstalten macht, wegzufliegen? Dieser Fall hat sich soeben in Gernach zugetragen.
Beim Wildbienen-Aktionstag im Kindergarten Prölsdorf blickten die Kinder in Niströhren auf den Bienennachwuchs. Und sie erfuhren, warum Bienen so wichtig sind.
Die Forscherin Carolin Dittrich ist stark beunruhigt. Im Frühjahr wurden fast keine Salamander im Steigerwald gesichtet. Liegt es gar am tödlichen Salamanderfresser-Pilz?
2017 rollten die Schweinfurter das Feld von hinten auf und kürten sich zum Meister. Aktuell sorgen sie erneut für Furore, liegen nach zwei Heimsiegen auf Platz zwei.