Über ein Jahr waren das Symphonieorchester und der Chor des Bayerischen Rundfunks ohne Chefdirigent. Wer sollte nach dem Tod von Mariss Jansons die Lücke füllen? Nun gibt es einen Nachfolger: Sir Simon Rattle.
"Effingers" von Gabriele Tergit ist rund 70 Jahre nach der Erstveröffentlichung jetzt als Taschenbuch erschienen. Die Geschichte ist eine detaillierte Gesellschaftsstudie jüdischen Lebens in Deutschland von 1848 bis 1948.
Auch wenn die meisten Konzerte mit Publikum wegen der Pandemie ins Wasser gefallen sind - zu Beethovens Geburtstag erinnert uns der Meister an die Kraft der Musik.
Katharina Rudolph hat die erste Biografie zu Leonhard Frank, dem Bestsellerautor aus Würzburg, geschrieben. Sie zeichnet darin ein dramatisch wechselvolles Leben nach.
Die Corona-Zwangsschließung ihrer Geschäfte bringt manche Unternehmer in Finanznot, denn die Miete muss weiter bezahlt werden. Ein Beispiel aus den Haßbergen zeigt die Brisanz.
Die Lade-Infrastruktur im Landkreis Haßberge konzentriert sich in erster Linie auf die Mainachse. Doch auch im nördlichen Landkreis tut sich langsam etwas für die "Stromer".
Nach fast zehnjähriger Gebührenstabilität werden in Zeil die Wassergebühren steigen. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Montag mit Wirkung zum 1. Februar beschlossen.
Seit drei Spielen sind die Rothosen ungeschlagen, beim SC ist das Team von Trainer Bernhard Trares aber erneut Außenseiter. Fragen und Antworten zum Auswärtsspiel.
Aus Sorge über eine abgebrochene Videochat-Verbindung mit seiner Ehefrau alarmierte ein Mann aus Übersee die Polizei in Mellrichstadt. Auslöser war der Sohn und indirekt Joe Biden.
Stellt die Anmeldung im bayerischen Impfportal für viele wirklich eine unüberwindbare Hürde dar? Unser Autor meint, dass es notfalls auch gemeinsam zu schaffen sei.
Das Landratsamt berichtet am Donnerstag von einem weiteren Corona-Toten. Zudem ist die Zahl der akut Infizierten erneut gestiegen. Die aktuelle Lage im Landkreis.