Die Schulen sind zu, doch die Sachaufwandsträger wollen vorsorgen und Klassenzimmer eventuell mit Luftreinigern ausstatten. Warum der Markt Maßbach dabei die Nase vorn hat.
Die Schulen sind zu, doch die Sachaufwandsträger wollen vorsorgen und Klassenzimmer eventuell mit Luftreinigern ausstatten. Warum der Markt Maßbach dabei die Nase vorn hat.
Im Februar feierten die Narren noch Fasching. Dann wurde das öffentliche Leben im Landkreis durch Corona ausgebremst. Dennoch wurde in den Kommunen auch einiges bewegt.
Der Verteidiger der Würzburger Kickers kickte vor seinem Wechsel an den Dallenberg über 20 Jahre für den SC Paderborn. Mit den Rothosen gab es eine 0:1-Niederlage in Ostwestfalen.
Die Hallenbäder sind geschlossen. Zu tun haben die Betreiber dennoch. Wenn die Besucher wieder kommen, soll vieles repariert und modernisiert sein. Der Blick nach vorn.
Der 35-jährige Fahrer hatte genügend Gründe zur Flucht: Fahren unter Drogeneinfluss, keine Fahrerlaubnis, gefälschte Kennzeichen und ein Haftbefehl. Niemand wurde verletzt.
Landrat Wilhelm Schneider und Staatsministerin Dorothee Bär schauten sich in der Haßfurter Realschule um. Es ist noch nicht alles Gold, was digital zu glänzen begonnen hat.
Etwa 50 000 Main-Spessarter haben fußläufig keinen Supermarkt am Wohnort. Das zeigt eine Studie der IHK. Dabei ist kaum etwas so wichtig für einen Ort wie die Nahversorgung.
Aktuell gelten, laut Landratsamt, 170 Menschen als mit dem Coronavirus infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis sinkt auf einen Wert, den es zuletzt im November gab.
Im Vergleich zweier dezimierter Handball-Teams setzt sich auf Seiten der Gastgeber ein Neuzugang gut in Szene. Allerdings beklagt die DJK einen weiteren Ausfall.