Die Foto-Ausstellung "Erschüttert" des Journalisten Till Mayer und der Hilfsorganisation Handicap International wurde am 20. März 2019 im Paul-Löbe-Haus des Bundestages durch den damaligen Bundestagvizepräsident Thomas Oppermann eröffnet.
Bus- und Bahnfahren wird demnächst aufwendiger: Mitfahren darf nur, wer geimpft, genesen oder getestet ist. Die Kontrolle der Belege wird nicht einfach.
Bus- und Bahnfahren wird in der neuen Woche aufwendiger: Mitfahren darf nur, wer geimpft, genesen oder getestet ist. Die Kontrolle der Belege wird nicht einfach. Eine Übersicht.
Der DFB schlittert von einer Krise in die nächste. Nun löst sich die eigene Ethikkommission auf, weil das Verbandspräsidium überraschend eine neue Vorsitzende wählt. Mitglieder des Gremiums sind empört.
Die SPD will die Finanzpolitikerin Dagmar Ziegler nur neuen Bundestagsvizepräsidentin machen. Sie würde das Amt des überraschend verstorbenen Thomas Oppermann übernehmen.
Thomas Oppermann hatte schon Ideen für sein neues Leben nach der Bundestagswahl. Jetzt ist der 66-Jährige tot. Zusammengebrochen am Rande einer Fernsehsendung. Nicht nur seine Partei ist schockiert.
„Rückfall in Kleinstaaterei”, „praktisch nicht umsetzbar”: Bei der Ausweisung von Corona-Risikogebieten gehen die Bundesländer ganz unterschiedliche Wege - und stoßen damit so manchen vor den Kopf.
Triumphierende Demonstranten mit Reichsflaggen auf der Treppe des Parlaments: Die Vorfälle während der Corona-Proteste sorgen für einen Aufschrei der Empörung in der Politik.