Lange hat der Stadtrat diskutiert, welchen Bevölkerungsteilen er bei einer Bauplatzvergabe Vorteile einräumen will und ob er Rabatte gewähren soll. Hier ist das Ergebnis.
Der Kartonagen- und Verpackungshersteller will seinen Standort erweitern, befindet sich jedoch mitten im Überschwemmungsgebiet. Warum die Stadt dem Vorhaben dennoch zustimmen wird.
Schutz oder Gängelung? Ein Zentrenkonzept soll den Einzelhandel im Ortskern stärken. Kritiker sehen darin eher ein nutzloses Mittel. Sie greifen lieber zum roten Teppich.
Die Sache hat Signalwirkung: Es geht um die Frage, nach welchen Kriterien 27 Bauplätze im Westen der Stadt vergeben werden. Der Stadtrat hat jetzt punktgenau die Antwort gegeben.
Versammlungen sind längst verboten. Privatleute treffen sich nur im kleinen Kreis. Wie aber halten es die Stadt- und Gemeinderäte in Corona-Zeiten? Das Beispiel Kitzingen.
Der Stadtrat halbiert die Referate von zwölf auf sechs. Beim Benennen der Referenten zeigt sich, welche Macht die Mehrheitsfraktionen jetzt haben. Es gibt vor allem zwei Verlierer.
Anfang dieses Jahres schienen die Dinge geklärt: Für den Tierheim-Neubau gab es endlich einen passenden Ort. Die Erschließungskosten scheinen jedoch ein Problem zu sein.
Kitzingen will 2021 ein Innenstadt-Konzept erarbeiten. Dazu gehört, am Rande der Innenstadt attraktive Parkplätze zu schaffen. Der Bleichwasen spielt dabei eine wichtige Rolle.
Die Metallplatten des ehemaligen Kaufhauses sind weithin sichtbar, aber nicht unbedingt schön. Ein Unternehmer möchte das Gebäude deutlich aufhübschen und anders nutzen.
Immobilieninvestor Wolfgang Rosentritt konnte die Mehrheit im Stadtrat von seinem Konzept überzeugen. Allerdings gibt es noch Bedenken und Diskussionsbedarf. Der aktuelle Stand.
Es hakt mal wieder: Für das neue Tierheim ist weiterhin kein Baubeginn in Sicht. Ob die Arbeiten noch in diesem Jahr losgehen, erscheint immer fraglicher.
Investor Rosentritt hat mit einer aufwändigen 3-D-Präsentation für sein Projekt geworben, aber die Stadtverantwortlichen bleiben hart. Dafür gibt es neue Ideen für den Innenhof.
Der Stadtrat lässt Solaranlagen in der Altstadt nur auf Antrag zu. Selbst die Grünen verweigern sich einer Lockerung. Vom Denkmalschutz kommen klare Worte.
Verpackungsspezialist Reka spricht von einer „sehr bedeutenden Investition“, die für den Standort Kitzingen unabdingbar sei. Doch die Erweiterung am Main ist kompliziert.