Unter Beachtung strenger Hygieneauflagen traf sich der CSU-Ortsverband zur Versammlung. Wichtige Tagesordnungspunkte machten das Treffen in Präsenz laut Satzung unumgänglich.
Eine Kleintierhaltung mitten im Ort erzürnt den Nachbarn. Über Facebook macht er auf die Umstände aufmerksam. Das Veterinäramt war schon mehrfach vor Ort.
Mit einer Million Euro an zusätzlichen Mitteln im Haushalt 2021 wird die Sanierung und Nachnutzung des Alten Hafens in Marktsteft im Rahmen einer Fraktionsinitiative der CSU-Landtagsfraktion unterstützt.
Eigentlich war das Ergebnis der Stadtratssitzung in Marktsteft am Dienstagabend keine Überraschung: Die Kanäle in der Altstadt sind marode, es bedarf eines großen Aufwands sie zu sanieren.
Nach einer emotionalen Diskussion ebnet der Stadtrat Marktsteft den Weg für die Wiederbelebung des Alten Hafens. Am Ende bleiben nur zwei Stadträte bei ihrem Nein.
Zwei Mal mussten die Bürger Marktstefts bei Stadtratssitzungen vor der Tür bleiben. Das Gemeindeparlament tagte im Soldatenheim statt in der größeren Mehrzweckhalle. Warum?
Der Stadtrat Marktsteft macht ernst: Wie schon in der Haushaltsberatung angekündigt, durchforsteten die Räte in ihrer Sitzung am Dienstagabend die Einnahmeseite ihres Etats und wurden fündig. Steuern und Mieten wurden zum Teil deutlich angehoben.
Normalerweise sind die Stadtratssitzungen in Marktsteft sehr gut besucht - am Dienstagabend fehlten die Zuschauer in der alten Turnhalle jedoch gänzlich.
Jürgen Kruckow aus Marktbreit feierte vor kurzem sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit. Derzeit ist Kruckow der Leiter der Bauabteilung.
Orts-Chef Thomas Reichert findet: Marktsteft kommt in der öffentlichen Wahrnehmung viel zu schlecht weg. Dagegen will er etwas tun - an Ideen mangelt es ihm dabei nicht.
Nach Monaten der Verzögerung und heftiger Kritik des Landkreises hat Marktsteft endlich geliefert. Nun werden die Kosten für die Stadt deutlich. Und es kommt ein weiterer Nutzer.
Bürgermeister Reichert sieht die finanzielle Talsohle zwar durchschritten. Aber Sanierungen im alten Hafen und des Kindergartens werden die Herausforderungen der nächsten Jahre.
Bei den Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung des Turnvereins Marktsteft (TVM) vollzog sich ein Führungswechsel. Nach zwölf Jahren an der Vereinsspitze kandidierte der bisherige Vorsitzende Gunther Thorwarth nicht mehr und zu seinem Nachfolger ...