Das mögliche Aufstocken eines Hauses in der Berliner Straße missfällt dem Gremium. Man möchte keinen Präzedenzfall schaffen und zeigt zugleich einen möglichen Ausweg auf.
Bis 19. Juni sind im Alten Rathaus Fotografien zu sehen, die besondere Orte in Gerolzhofen und Blickrichtungen präsentieren. Mit jedem Ort lässt sich ein Mensch verbinden.
Die Gerolzhöfer Bürgerinnen und Bürger beurteilen ihre Stadt schlechter als die auswärtigen Besucher. Deswegen soll mehr Wert auf die die eigene Identität gelegt werden.
Das Energieeffizienz-Netzwerk läuft im Oktober aus. In der Nachfolge organisiert der Lülsfelder Stromversorger ein Klimaschutz-Netzwerk zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes.
Mit einem Rückblick auf das vergangene kommunalpolitische Jahr begann die Jahreshauptversammlung des Sennfelder Ortsverbandes B´90/Die Grünen, zu dem neben Mitgliedern der Aktiven Bürgerinnen und Bürger auch Thomas Vizl, stellvertretender Landrat ...
Der Stadtrat hat am Montagabend die seit Oktober 2020 geltende Sonderregelung bis Ende 2023 verlängert. Es gab aber auch Kritik an der langen Laufzeit.
Der Ortsverband Gochsheim-Weyer von Bündnis 90/Die Grünen hat eine neue Vorstandschaft: In ihrer Mitgliederversammlung wählten die Anwesenden Heike Spitzner und Peter Matl zu ihren Vorsitzenden.
Das Bad in Gerolzhofen muss für seinen laufenden Betrieb etwa 200 Artikel einkaufen, die alle teurer geworden sind. Der Preis für Gas wird sich sogar verfünffachen.
Der Jugendhausleiter Kurt Rienecker hat im Stadtrat mit deutlichen Worten die Probleme geschildert, die in der heutigen Jugendarbeit auftreten. Es ist deprimierend.
Der Stadtrat hat wieder einen Antrag für eine Stabilisierungshilfe auf den Weg gebracht. Beim zweiten Versuch möchte die Stadt jetzt aber alles richtig machen.
Stört es, wenn ein einzelnes Reihenhaus inmitten eines Gebäudekomplexes aufgestockt wird? Der Stadtrat ist unschlüssig und will sich das Ganze erst vor Ort anschauen.
Der Ruf der Region ist deutlich schlechter, als er aufgrund objektiver Faktoren eigentlich sein müsste. Dieses Image aufzupolieren, ist Ziel einer neuen Kampagne.