Durch Dynamische Fahrgastinformationssysteme (DFI) an stark frequentierten Umsteigehaltestellen im Main-Tauber-Kreis sei ein weiterer Meilenstein in der Fahrgastinformation im ÖPNV erreicht worden, teilt das Landratsamt mit.
Trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie zeigen sich die Landkreisverwaltung und die Verkehrsgesellschaft Main-Tauber mbH (VGMT) zufrieden mit der Inanspruchnahme des bedarfsorientierten Verkehrsangebots.
Die Regiobuslinie 19 zwischen Bad Mergentheim und Künzelsau sowie die Linie 999 zwischen Tauberbischofsheim und Buchen gewährleisten vertaktete Verbindungen zwischen dem Main-Tauber-Kreis und den benachbarten Landkreisen.
Mit dem Fahrplanwechsel, der am 13. Dezember stattfand, wird laut einer Pressemitteilung der Verkehrsgesellschaft Main-Tauber mbH (VGMT) der Ruftaxiverkehr im Main-Tauber-Kreis um den Service der Haustürbedienung in einzelnen Städten und ...
Das Ruftaxiangebot im Main-Tauber-Kreis soll erweitert und um eine Haustürbedienung ergänzt werden. Dies erläuterten die Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Main-Tauber (VGMT), Jochen Müssig und Thorsten Haas, in einer öffentlichen ...
Nach Corona-bedingtem Ausfall der Königshöfer Messe und damit des Messelaufs in der üblichen Form boten die 0rganisatoren des ETSV Lauda in Kooperation mit dem Sportkreis und Sportjugend Main-Tauber eine "virtuelle" Laufalternative, ...
Lob für die gemeisterte Herausforderung in der Corona-Pandemie gab es beim Jahresgespräch zwischen der Geschäftsführung der Verkehrsgesellschaft Main-Tauber-Kreis (VGMT) sowie den Bus- und Ruftaxiunternehmen.
Seit dem 1. Juni werden am Bahnhof Bad Mergentheim zwei E-Bikes und ein E-Auto zum Verleih angeboten. Das neue Sharingangebot ist ein Gemeinschaftsprojekt der Partner Ansmann AG, Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Stadt Bad Mergentheim, ...
Ein Linienbus mit Fahrradanhänger verkehrt ab Samstag, 9. Mai, bis Ende Oktober an Wochenenden und Feiertagen wieder entlang des Fünf-Sterne Radwegs „Liebliches Taubertal“ auf der Buslinie 980 zwischen Weikersheim, Röttingen, Creglingen sowie ...
Seit zwei Jahren gibt es im Main-Tauber-Kreis mit RufTaxen ein bedarfsorientiertes Mobilitätsangebot. Im zweiten Jahr wurde es von mehr als 18 800 Fahrgästen genutzt, im ersten Jahr waren es rund 12 800 Fahrgäste.
Die Kreisräte der Grünen Rainer Moritz, Rosemarie Lux, Birgit Väth und Gudrun Weiske trafen sich gemeinsam mit Dieter Thoma von der Bürgerinitiative Frankenbahn und den Geschäftsführern der Verkehrsgesellschaft Main-Tauber VGMT des Landkreises, ...
Das bedarfsorientierte, fahrplangebundene RufTaxi ergänzt seit dem 1. Januar das Bus- und Bahnangebot im Main-Tauber-Kreis. An Ferientagen, Wochenenden und Feiertagen steht in der Regel von morgens bis abends ein Fahrplanangebot im ...
Der öffentliche Personennahverkehr gewinnt zunehmend an Bedeutung, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes. Zum einen habe dies mit der zunehmend älteren und mobil bleibenden Bevölkerung zu tun.
Mitarbeiter der Verkehrsgesellschaft Main-Tauber mbH (VGMT) haben im Februar die Linienbushaltestellen im gesamten Main-Tauber-Kreis inspiziert und dabei an sechs Arbeitstagen mehr als 1000 Kilometer zurückgelegt.