Seit Jahren sind die Zustände am und um den Lohrer Bahnhof für viele Bahnreisende ein Ärgernis, was unter anderem auch schon in Protestaktionen zum Ausdruck gebracht wurde.
Auch fränkische Landwirte wollen den Gesetzentwurf von Bundesumweltministerin Svenja Schulze stoppen. 360 Traktoren nahmen deshalb an der Sternfahrt nach Ochsenfurt teil.
Nicht beraten wurde in der Sitzung des Kreisausschusses der UGM-Antrag zu den Führerscheinstellen in Lohr und Marktheidenfeld. Wie berichtet will die Fraktion, dass im Stellenplan des Landkreises für 2021 noch eine halbe Mitarbeiterstelle ...
Fliegender Wechsel bei der Forstbetriebsgemeinschaft Main-Spessart West (FBG): Rebecca Thurner ist seit 1. Februar als Revierleiterin unter anderem für die Betreuung des Frammersbacher Gemeindewaldes zuständig.
Am Montagabend begrüßte Hafenlohrs Bürgermeister Thorsten Schwab zur ersten Gemeinderatssitzung im Jahr 2021. Er teilte dem Gremium mit, dass die Eiche am Bauhof gefällt wurde.
Die Weiterentwicklung und Nachnutzung des Gesundheitsstandorts Marktheidenfeld nimmt Fahrt auf: Das Bayerische Landesamt für Pflege hat den vorzeitigen Maßnahmenbeginn genehmigt, schreibt das Landratsamt Main-Spessart in einer Pressemitteilung.
Im März soll die Intensivpflege-Wohngemeinschaft in Marktheidenfeld eröffnet werden. Als Altenheim wollen die beiden Gründer ihr Konzept nicht verstanden wissen.
Zu einem virtuellen CSU-Stammtisch hat der Kreisverband Main-Spessart seine Mitglieder am vergangenen Montag eingeladen. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Kreisverbands hervor.
Bürgermeister Thorsten Schwab sprach am Samstagabend über die sozialen Netzwerke rund 60 Minuten live zu seinen Bürgern. Zuschauen konnte man über die Webseite der Gemeinde, aktiv teilnehmen über Facebook und Zoom. Mit der Resonanz zeigte ...
Förster Stefan Gruber übernimmt zum 1. Februar die Leitung eines der drei Reviere im Lohrer Stadtwald. Der 30-jährige Forsttechniker wechselt von der Forstbetriebsgemeinschaft Main-Spessart West zur Stadt.