Die Vereinigung „Land schafft Verbindung“ macht seit Monaten mit Demos und Schlepperfahrten auf sich aufmerksam. Wer steckt dahinter? Und was sind die Ziele?
Die Landwirte der Region wollen wieder näher ran an den Verbraucher. Tizian Klein spielt dabei eine wichtige Rolle. Und Siegfried Voltz unterstützt ihn dabei.
Ohne Familienangehörige, ohne großes Rahmenprogramm, aber trotzdem sehr persönlich und fast schon familiär: So verlief die Freisprechung der Metall-Innung Mainfranken Mitte im Penthouse des Bildungszentrums der Handwerkskammer für Unterfranken in ...
Der Herbst hat sich über die Fußballplätze der Region gelegt. Was auf dem Feld so manche Schlammschlacht bedeutet, die Torjäger aber nicht vom Knipsen abhält. Genauso wenig, wie die Fotografen.
Trotz Corona fanden die meisten Ligaspiele in der Region statt. Gelegenheit für die Torjäger zu treffen und für kuriose und lustige Szenen auf den Plätzen. Eine Auswahl an Bildern.
Die TSVgg kommt gegen Jahn Winkels dennoch nicht über ein Unentschieden hinaus. Die SG Großwenkheim I/Münnerstadt II landet einen wohl vorentscheidenden Sieg im Abstiegskampf.
Der TSV Oberthulba verdient sich einen Zähler gegen den Tabellenführer. Obererthals wichtiger Sieg im Kellerduell. Im Topspiel der Parallelklasse punktet der FC WMP Lauertal nach einem 0:2-Rückstand.
Im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf unterfränkischer Ebene zeichnet die Handwerkskammer für Unterfranken in diesem Jahr Junghandwerker aus 57 verschiedenen Berufen aus.