Vor 50 Jahren rührte „Love Story” Millionen Kinogänger zu Tränen. Jetzt werden die beiden Hauptdarsteller Seite an Seite in Hollywood gefeiert. Ali MacGraw und Ryan O'Neal haben zwei Sterne auf dem „Walk of Fame”.
Seit 23 Jahren lebt der gebürtige US-Amerikaner in der Region. Im Landkreis Kitzingen ist er bekannt. Jetzt muss er als Hausmeister im Altenheim jobben, was ihm Spaß macht.
Er hat Musik-Geschichte geschrieben, die nach ihm und seinem Bruder benannte Band feierte Welterfolge. Nun ist Eddie Van Halen tot - er wurde 65 Jahre alt. Kollegen wie John Mayer und Gene Simmons würdigen das Gitarren-Genie.
Joel Schumacher feierte in Hollywood Erfolge und verkraftete Flops. Er drehte mit Stars wie Nicole Kidman, Julia Roberts und Michael Douglas. Nun ist der „Batman”-Regisseur mit 80 Jahren gestorben. Hollywood trauert.
Sie kennen sich seit mehr als 30 Jahren und waren einst ein Liebespaar. Nun machen es Schauspielerin Pamela Anderson und Film-Produzenten Jon Peters amtlich. Für beide ist es die fünfte Ehe.
Fotografen und Autogrammjäger haben in Venedig einiges zu tun: Allein am Donnerstag kommen Scarlett Johansson und Adam Driver, Brad Pitt und Liv Tyler. Auch eine deutsche Koproduktion muss sich nicht verstecken.
Los geht es mit einem Familiendrama, in dem auch Ethan Hawke mitspielt. Eine deutsche Regisseurin wiederum eröffnet eine wichtige Nebenreihe beim ältesten Filmfestival der Welt.
Eine deutsche Koproduktion hat es in den Wettbewerb von Venedig geschafft. Außerdem haben sich zahlreiche Hollywoodstars angekündigt. Doch schon im Vorfeld gibt es erste kritische Debatten. Vor allem ein Name sorgt für Wirbel.
„Men in Black” ohne Will Smith? Dass es auch ohne den amerikanischen Superstar geht, zeigt Regisseur F. Gary Gray mit seiner Inszenierung des vierten Teils der Erfolgsreihe.
Die Schauspieler Robert de Niro, Tommy Lee Jones und Morgan Freeman sind schon in die Jahre gekommen. Die Lust an ihrem Beruf scheinen sie aber noch nicht verloren zu haben. Alle drei kommen in einem neuen Film noch einmal zusammen.