Er gehört zu den Swinging Sixties wie die Beatles und der Mini-Rock: Und genau wie Musik und Mode jener Zeit ist auch der Jaguar E-Type nicht nur legendär, sondern noch immer präsent - nach 60 Jahren.
Er drehte über 50 Filme, darunter die Klassiker „Rebecca”, „Das Fenster zum Hof” und „Die Vögel”. Doch mit „Psycho” entlockte Alfred Hitchcock dem Publikum die meisten Schreie.
Das 2008 verstorbene Show-Mitglied Gordon „Shorty“ Myers erinnerte sich gerne an seine Zeit bei der Carmen-Show. Die Premiere fand im Tauberbischofsheimer Rathaussaal statt.
2020 soll das neue Academy Museum endlich Premiere feiern. Stararchitekt Renzo Piano baut das kühne Millionen-Projekt für Hollywoods riesiges Filmmuseum. Auch eine deutsche Kuratorin fiebert der Eröffnung entgegen.
Für das humorvolle Erfolgsmusical "Sugar - Manche mögen's heiß" sowie für die flotte Operette "Orpheus in der Unterwelt" suchen die Frankenfestspiele Röttingen als Ergänzung zum professionellen Ensemble mehrere Laiendarsteller.
Nach dem erfolgreichen Einstand von Intendant Lars Wernecke in der Sommersaison 2019 können sich die Besucher auf die Spielzeit 2020 freuen und seit Dienstag, 15. Oktober, Karten erwerben.
Der Schauspielerin ist zu ihrem anstehenden 60. Geburtatag nicht nach großer Feier und vielen Gralulanten zumute. Deshalb plant sie, ihr Handy an jenem Tag stumm zu schalten.
Zsa Zsa Gabor hat immer noch Star-Power: Mehr als 900.000 Dollar bringt die Versteigerung ihres Nachlasses ein. Ihr Witwer, Frederic von Anhalt, ist stolz - und hat zugleich ein kleines Problem.
Joe und Jerry schlagen sich als Jazz-Musiker durch, Joe am Saxophon und Jerry am Bass. Als sie zufällig Zeugen eines Mafia-Massakers werden, wird es für sie gefährlich.