Wer die staatlichen Maßnahmen gegen Corona intellektuell nicht versteht, kann Ängste oder auch Aggressionen entwickeln. Die Politik habe in der Krise die Belange von beeinträchtigten Menschen zu wenig im Blick, beklagen Vertreter der ...
Die Pandemie trifft natürlich auch Menschen mit Behinderungen. Daher appellieren nun mehrere Verbände, sie bei der Entscheidungsfindung über neue Corona-Maßnahmen mit ins Boot zu holen.
Ein ganzes Jahr lang finden in den bayerischen Naturparken Feierlichkeiten anlässlich des 50. "Geburtstags" des Bayerischen Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz statt.
Das Coronavirus und der damit einhergehende Lockdown treffen die Gastronomie- und Hotelbranche bis ins Mark. Wie das Hotel Goger in Augsfeld mit der Situation umgeht.
Nach der Erstimpfung haben sich Bewohnerinnen in einem Würzburger Altenpflegeheim mit Corona infiziert. Warum das möglich ist, und wann vollständiger Impfschutz eintritt.
In Waldbüttelbrunn gab es einen Corona-Ausbruch im Seniorenheim "Arche". Auch Gelchsheim erlebt derzeit einen Corona-Rückschlag. So ist der aktuelle Stand im Landkreis.
Ab Dienstag, 26. Januar, sollen in den Impfzentren an der Talavera und in Giebelstadt wieder Erstimpfungen gegen Corona stattfinden. Wieviele Impfdosen zur Verfügung stehen.
18 Jahre war Claus Bebersdorf für die Freie Bürger Union im Stadtrat, wo er als streitbarer Anwalt des kleinen Mannes Gebühren, Abgaben und den Haushalt durchforstete.
Der Beiratsvorsitzende der Heroldstiftung, Lothar Ziegler, ist alarmiert. Nach seiner Information soll sie in eine "Kaltküche" verwandelt werden. Woher kommen dann die weit mehr als 200 Mahlzeiten täglich?
Zurzeit gibt's 227 Infizierte im gesamten Landkreis, 17 Menschen liegen im Krankenhaus. Am Freitag waren es jeweils etwas mehr. Trotzdem steigt der Inzidenz-Wert.