Beim TSV Höchheim hat am Wochenende die neue Saison der Laufserie Rhön-Grabfeld-Cup begonnen. Was Horst Friedl beim Blick auf die Teilnehmerliste bemerkenswert findet.
Weitere Bauarbeiten sollen den anvisierten Brückenschlag in Bad Neustadt noch deutlicher herausstellen. Das hat Sperrungen zur Folge. Gebaut wird ab Mittwoch auch an anderen Stellen.
Wiederinbetriebnahme nach Reinigung und technischer Überprüfung. Der Wirtschaftsplan der Stadtwerke für das aktuelle Coronajahr weist viele Unbekannte auf.
Stadtrat beschließt Übernahme der Heilquellen. Stadtwerke rechnen mit jährlichen Unterhaltungskosten in Höhe von 50 000 bis 80 000 Euro. Mehr Geld für Schul-Laptops.
Nach mehreren Anfragen für Verkehrsberuhigungen in Herschfeld will der Stadtrat nun das gesamte Stadtgebiet überplanen. Christian Geis als neuer Stadtrat vereidigt.
Werkausschuss stimmt der Übernahme zum 1. Januar 2021 zu, um das Prädikat "Bad" nicht zu verlieren. Rhön-Klinikum zieht sich aus dem Betrieb der Quellen zurück.
Für die Kampagne, die den regionalen Einzelhandel stärken soll, wird jetzt auch auf der Stadtbuslinie Nessi geworben. Wie viele Gewerbetreibende machen bereits mit?
Die Kunden der Stadtwerke haben nicht nur erheblich weniger Strom und Wasser verbraucht. Die Stadtbuslinie hat auch viel weniger Fahrgäste gefahren als sonst.
Vor zehn Jahren wurde die Stadt von der Staatsregierung zur ersten bayerischen Modellstadt für Elektromobilität ausgerufen. Was hat sich seit dieser Zeit getan?