Die aufwändige Ausleihe mit Karteikarten gehört in der Familienbücherei Poppenhausen der Vergangenheit an. Rund 8500 verschiedene Medien – vom "guten, alten Heimatroman" bis zur DVD wurden gesichert, Stück für Stück in das neue Programm ...
Silke Zänglein hat vor 13 Jahren die Ganztagsschule aufgebaut und bis jetzt geleitet. Sie hat sich beruflich neu orientiert. Ihre Nachfolgerin ist Ramona Mößner.
Bis zu vier Archäologen werden in den kommenden zwei Wochen das geplante Neubaugebiet Mühlwiesen II in Gemünden gründlich untersuchen. Das Ergebnis ist völlig offen.
Die Familienbücherei Poppenhausen stößt an ihre (räumlichen) Grenzen. Ulrich Müller, der Leiter der Bücherei, stellte dem Gemeinderat nun die Bilanz für das vergangene Jahr vor.
Monsanto ist bisher keine Erfolgsgeschichte für den Dax-Konzern Bayer: Der Aktienkurs bleibt im Keller und die Glyphosat-Klagewelle wird immer größer. Nun sorgen frühere Geschäftspraktiken der US-Amerikaner für Naserümpfen - mal wieder.
Das Areal, auf dem das Siedlungsgebiet "Nützelbach II" entstehen wird, ist bereits vor 3000 Jahren bewohnt gewesen. Archäologen präsentierten jetzt interessante Ergebnisse.
Über sieben Monate lang, von September 2018 bis April 2019, waren Archäologen, Grabungstechniker und Hilfskräfte des Büros für Ausgrabungen und Dokumentationen Dieter Heyse (Schwarzach) im Auftrag des Landesamts für Denkmalpflege im Bereich des ...
Über sieben Monate lang, von September 2018 bis April 2019, waren Archäologen, Grabungstechniker und Hilfskräfte des Büros für Ausgrabungen und Dokumentationen Dieter Heyse (Schwarzach) im Auftrag des Landesamts für Denkmalpflege im Bereich ...
Die Kinder des Kindergartens St. Burkard in Oerlenbach haben eine Box mit Spielen und Material für die Verkehrserziehung von der Bayernwerk Netz GmbH erhalten.
In der Grundschule in Ebenhausen machten die Lehrer den Schülern ein besonderes Geschenk: Einen Lesetag. Und der zeigte, dass sich Kinder eben doch für Bücher und Geschichten interessieren.