Getreu dem vielversprechenden Motto "Musik liegt in der Luft" lud die Stadtkapelle Ostheim unter der Leitung von Stadtmusikmeister Walter Bortolotti zum traditionellen Osterkonzert ein.
Schon seit vielen Jahren ist die Umgestaltung und Sanierung der beiden Parkplätze am Fränkischen Freilandmuseum in Fladungen in der Diskussion. Nun gabs grünes Licht für die Planung.
Nachdem nun schon zwei mögliche Interessenten abgesprungen sind, fühlt sich der Ostheimer Sägewerksbesitzer Karlheinz Herda zwangsenteignet. Was sind die Hintergründe?
Er war der Motor für den Zusammenschluss: Die Bürgermeister der Streutalgemeinden haben Eberhard Streits Verdienste bei der Gründung der Allianz mit dem Ehrentitel gewürdigt.
Ostheims Altbürgermeister Ulrich Waldsachs und Schreinermeister Berthold Markert aus Fladungen spendeten jeweils eine Relaxliege am Weyhershauk. Warum es genau dieser Ort wurde.
Das Wahrzeichen müsste wegen großer baulicher Mängel saniert werden, doch die hohen Kosten bereiten der Stadt Ostheim Sorgen. Mancher ist unzufrieden mit dem Winterdienst.
Die stark frequentierte Kreuzung an der B 285 Richtung Stockheim ist unfallträchtig. Hier gab es schon mehrere schwere Unfälle. Wie könnte das Problem gelöst werden?
In Verbindung mit der Sanierung der Markthalle soll das Schlösschen ansprechend gestaltet werden. Stadt Ostheim möchte Sanierungswilligen helfen, aber auch neues Bauland schaffen.
Die Wanderwege in Ostheim wurden neu beschildert. Dafür holte sich die Stadt fachmännische Hilfe von Altbürgermeister Ulrich Waldsachs und seiner Frau Maritta.
Eine weitere Fläche für Urnenerdbestattungen soll ausgewiesen und Urnenstelen aufgestellt werden. Die Entscheidung, ob die Stadt Ostheim Kitabeiträge erstattet, wird vertagt.
Ostheims Altbürgermeister Ulrich Waldsachs bringt derzeit die neue Beschilderung der Rundwanderwege an. Ein Flyer mit digitalen Möglichkeiten gibt es obendrauf.
Auch Bezirksgeschäftsführer Harald Erhard lobt und spricht von "Rotkreuzarbeit par excellence". Wie wirkte sich Corona auf die Arbeit des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld aus?
Das Freilandmuseum Fladungen hat für die Zukunft örtliche Handwerksbetriebe auf dem Plan. Das Inventar einer Wagnerei und einer Schusterwerkstatt sollen ins Museum.
Zu seinem 64. Wiegenfest wurde Ostheims früherem Stadtoberhaupt Ulrich Waldsachs eine besondere Ehre zuteil. Warum dazu eine Ausnahmegenehmigung des Landratsamtes nötig war.