Wie wird es werden, wenn die Theater wieder aufmachen dürfen? Die großen Häuser in Würzburg und Schweinfurt planen für den Herbst. Unter höchst unterschiedlichen Bedingungen.
Die Inszenierung von Uwe Eric Laufenberg wurde anfangs nicht übermäßig euphorisch aufgenommen. Nun ist sie in ihrem letzten Jahr doch noch zum Publikumsliebling avanciert.
Die Premierenwoche der Bayreuther Festspiele neigt sich dem Ende zu. Und es muss keine Neuinszenierung sein: Auch die Wiederaufnahme der Deutung des „Parsifal” kommt beim Publikum bestens an.
Bauhaus, Berlinale, Biennale - im neuen Jahr erwartet uns eine Menge Kultur. Ein Überblick von Januar bis Dezember - mit Orten wie Dessau, Berlin, Venedig, Hollywood, Salzburg, Tel Aviv und Frankfurt.
Der türkische Präsident Erdogan ist eine Reizfigur. Künstler machen sich dies für eine provokante Aktion zunutze. Sie stellen in Hessens Landeshauptstadt eine vier Meter hohe Statue von Erdogan auf.
Die märchenhafte „Lohengrin”-Premiere zum Auftakt ließ anderes vermuten, doch tatsächlich präsentieren sich die Bayreuther Festspiele in diesem Jahr so politisch wie lange nicht.
Unpolitisch ging es los, hochpolitisch ging es weiter: Der zweite Tag der Bayreuther Festspiele stand im Zeichen des "Parsifal”. Und der wird immer brisanter.
Nach einem unpolitischen Auftakt geht es deutlich politischer weiter: Der zweite Tag der Bayreuther Festspiele stand im Zeichen von Richard Wagners letzter Oper „Parsifal” und ihrer religionskritischen Interpretation von Regisseur Uwe ...
Heiß, heißer, Bayreuth: Bei bestem Sommerwetter haben die Bayreuther Festspiele begonnen. Kanzlerin Merkel winkt freundlich, viele Roben glitzern mit der Sonne um die Wette.
Der Aufregung folgte schnell die Erleichterung. Nur wenige Tage nach der Absage von Roberto Alagna als neuer Lohengrin bei den Bayreuther Festspielen präsentierte das Festival hochkarätigen Ersatz.
Wiederaufnahme in Bayreuth: Andreas Schager singt die Titelrolle als sprunghaft Getriebener. Hartmut Haenchen dirigiert straff und transparent aber auch etwas unmagisch.
Richard Wagners Oper „Parsifal” in der Inszenierung von Uwe Eric Laufenberg hat bei den Bayreuther Festspielen großen Applaus bekommen. Nach der Premiere im vergangenen Jahr stand das Stück am Abend erneut auf dem Spielplan.