Das Schweinfurter Stadtarchiv steht immer wieder in der Kritik, nicht zeitgemäß zu sein. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie dort gearbeitet wird und was es dort zu sehen gibt.
Erinnerungen eines ehemaligen jüdischen Mitbürgers an seine Heimatstadt Schweinfurt aus den Jahren 1904 bis 1934 stellt der Historische Verein Schweinfurt in seiner jüngsten Veröffentlichung vor.
Seit 17 Jahren unterstützt die Firma Reifen Müller aus Hammelburg die Arbeit der Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V. Auch dieses Jahr verzichten die Reifen Müller GmbH & Co.
Dr. Gregor Metzig leitet ab 1. Juli 2022 das Stadtarchiv und Stadtbibliothek der Stadt Schweinfurt. Er ist Nachfolger von Dr. Uwe Müller, der ab 30. Juni 2022 als Amtsleiter in den Ruhestand verabschiedet wird. Das teilte die Stadt mit.
Neue Ausstellung der Reihe "Made in Schweinfurt" im Alten Rathaus eröffnet. Warum sie ein gelungener Vorgeschmack auf das neue Stadtmuseum im geplanten Kulturforum ist.
SPD und Linke möchten die Digitalisierung der Bestände des Stadtarchivs schneller voranbringen und verweisen auf Fördergelder. Der Stadtarchivar sieht dafür keine Notwendigkeit.
Wegen Brandschutzproblemen wurde der Leopoldina-Saal geschlossen. Was plant die Stadt für den Rückert-Bau, welches Konzept soll verfolgt werden und wann würde umgebaut?