Fußball-Größen aller Generationen haben am Mittwoch mit großer Trauer anerkennenden Worten auf den Tod des argentinischen Weltstars Maradona reagiert. Auch Vereine und Verbände aus aller Welt bekundeten ihre Trauer.
Italiens Motorrad-Star Valentino Rossi darf beim Grand Prix in Valencia starten. Der neunmalige Weltmeister sei erneut negativ auf das Coronavirus getestet worden, teilte sein Rennstall Yamaha mit.
Fabio Quartararo schiebt sich beim Grand Prix von Katalonien an die Spitze der WM-Wertung. Die routinierten Fahrer landen im Kiesbett: Valentino Rossi und Ex-WM-Leader Andrea Dovizioso gehen leer aus.
Motorrad-Altstar Valentino Rossi bleibt noch ein Jahr in der MotoGP-Klasse, wechselt aber vom Yamaha-Werksteam zum Kundenteam Petronas SRT. Das teilte der malaysische Rennstall des 41 Jahre alten Italieners mit.
Bei den Motorrad-Rennen in Spielberg kommt es am Sonntag zu schweren Stürzen. Doch Marcel Schrötter bewahrt die Nerven und fahrt als Dritter sein bestes Saisonresultat ein. Darauf hat er lange gewartet.
Für Motorrad-Pilot Marcel Schrötter steht der Re-Start in der WM unter keinem guten Stern: nach Sturz im ersten Moto2-Rennen nun abgeschlagen auf Rang zehn.
Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Motorrad-WM. Sie startet am Wochenende verspätet in eine stark verkürzte Saison. Im WM-Starterfeld ist nur noch ein Deutscher.
Motorrad-Weltmeister Marc Marquez hat mit einem weiteren Sieg die MotoGP-Saison 2019 abgeschlossen. Der 26-jährige Spanier setzte sich am Sonntag in Valencia gegen den Franzosen Fabio Quartararo und Jack Miller aus Australien durch.
Massensturz auf der Rennstrecke von Valencia in der Moto3 - das Saisonfinale ist alles andere als ein glänzender Abschluss. In der Königsklasse MotoGP erweist sich einmal mehr Marc Marquez als der Dominator. Seine Bilanz beeindruckt.
Valentino Rossi hat seiner langen Erfolgsstory eine weitere Bestmarke hinzugefügt. Der 40-Jährige ist der erste Rennfahrer in der Geschichte der Motorrad-WM, der zum 400. Mal bei einem Grand Prix gestartet ist!