Die beachtliche Summe von 94 850 Euro wurde bis Montagvormittag in Form von Anteilsscheinen gezeichnet. Nun kann es an die konkrete Planung und Personalsuche gehen.
Im Gespräch berichten die Vertreter des „Arbeitskreis Dorfladen“, wie es überhaupt dazu kam, welche Schwierigkeiten es gab und wie es mit dem Projekt Dorfladen weitergeht.
Das Ortsoberhaupt Volker Hemrich brachte den Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung auf den neuesten Stand der Dinge bei den Bauvorhaben in Urspringen: Seit 15.
Jährlich unterstützt das Bayernwerk mit einer Spende vielfach soziale und caritative Einrichtungen oder Projekte in den Regionen Bayerns. Das geht aus einer Pressemitteilung des Bayernwerks hervor.
Der Gemeinderat Urspringen stimmte in seiner jüngsten Sitzung zu zu, einen Bebauungsplan für das Gebiet "Muttertal III" aufzustellen. Hier sollen vorrangig Wohnbauflächen entstehen.
Zeichnungen in Höhe von 80 000 Euro benötigt das Projekt Dorfladen in Urspringen bis zum 31. Januar. In der jüngsten Gemeinderatssitzung zeigte sich Bürgermeister Volker Hemrich zufrieden mit der bisherigen Entwicklung. Bis zum Freitag, den 22.
Zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr traf sich der Urspringer Gemeinderat im Feuerwehrhaus und lehnte mehrheitlich den Antrag des Busunternehmen Wandervogel-Reisen ab, das eine Ausnahmegenehmigung zur Befahrung der Ortsverbindungsstraße ...
Im Ratssaal der Stadt Marktheidenfeld kam die Versammlung des Schulverbands der Mittelschule Marktheidenfeld unter Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden, Hafenlohrs Bürgermeister Thorsten Schwab, zusammen.
Mit dem Neubau der Kinderkrippe des Kindergarten "Löwenzahn" soll so schnell wie möglich begonnen werden, damit die Gemeinde ihre kommunale Pflichtaufgabe erfüllen kann. Dies wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Urspringen beschlossen.
Bürgermeister Volker Hemrich gab im Urspringer Gemeinderat aktuelle Informationen zum geplanten Dorfladen bekannt. Der Arbeitskreis habe sich entschlossen, die Pläne für einen Dorfladen im ehemaligen Anwesen Pemsel im Muttertal am Ortsrand ...
Der Kindergarten "Löwenzahn" in Urspringen hat im vergangenen Jahr ein Defizit von 48 000 Euro erzielt, deshalb hat die Gemeinde eine Beitragserhöhung beschlossen.
Was uns die neuesten Zahlen aus dem Landratsamt Main-Spessart sagen, warum ein Bürgermeister in Quarantäne geht und welche Folgen eine Geburtstagsparty in Remlingen hatte.
Für das kommende Jahr stehen für die Eltern der Kindergartenkinder des gemeindlichen Kindergartens "Löwenzahn" in Urspringen Veränderungen an – sowohl bei den Öffnungszeiten als auch bei den Gebühren.