Der Streaming-Boom in der Pandemie machte Netflix zum Krisengewinner, nun kriselt es beim Branchenpionier selbst. Erstmals seit 2011 sinkt die Nutzerzahl - und der Aktienkurs fällt.
Im Rahmen einer Feierstunde der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund) wurde Stefan Klawitter für sein 40. Dienstjubiläum in Würzburg geehrt, teilte der DRV in einer Pressemitteilung mit.
„Star Wars”, „Schindlers Liste”, „Harry Potter”: Die Filmmusiken von John Williams rühren Kinogänger seit Jahrzehnten. Der Hollywood-Komponist kann zudem einen Oscar-Rekord vorweisen.
Endlich gibt es wieder ein öffentliches Leben und der Förderverein der städtischen Sing- und Musikschule Karlstadt lud in Zusammenarbeit mit den Burglichtspielen Mühlbach ins Kino ein.
Der kleinwüchsige US-Schauspieler Peter Dinklage warf den Machern der Schneewittchen-Realverfilmung Scheinheiligkeit vor. Disney versichert nun, sie wollten keine negativen Klischees bestärken.
Trotz Hits wie „Squid Game” hat Netflix sein Wachstumsziel zum Jahresende verfehlt. Die Prognose für das laufende Quartal fällt noch mauer aus. Anleger sind schockiert.
Nach starken Einbußen in der Corona-Krise schien Disney wieder in die Spur zu finden. Die Vergnügungsparks sind wieder geöffnet, doch es gibt neue Rückschläge. Das kommt bei den Anlegern nicht gut an.
"Ohne Kultur ist es still" - darauf machten die Kulturschaffenden bundesweit aufmerksam, als der Corona-Virus 2020 der Kultur Auftrittsverbote erteilte.
Am Samstag war endlich der Zeitpunkt gekommen, auf den der ganze FSV Esselbach, aber auch alle Sportfreunde hin fieberten: Die neuen Umkleidekabinen und Duschen am Sportgelände Esselbach konnten eingeweiht werden.
Als wäre das Motto "Sein & Schein" am Tag des offenen Denkmals eigens für Kissingen gemacht gewesen: Eine große Anzahl vertrauter Gebäude werden, näher betrachtet, zu stadtbildprägenden Kostbarkeiten.