Engagiert waren sie alle, viele auch über mehrere Wahlperioden und in mehrfacher Funktion: die 21 Kreisräte, die Landrat Florian Töpper nach ihrem Ausscheiden aus dem Kreistag Ende April endlich angemessen im festlichen Rahmen verabschieden wollte.
In den Getränkemärkten rund um Hergolshausen füllen sich die Regale mit stillem Mineralwasser wieder. Dieses war wegen des Abkochgebots beim Trinkwasser stark gefragt.
Die gute Nachricht: Das Wasser aus der Wassergewinnung für den Hochbehälter bei Hergolshausen ist keimfrei. Die Verunreinigung stammt aus zwei Kammern der Hochbehälter.
In Grafenrheinfeld fallen in diesem Jahr die Kirchweih und das Erntedankfest aus. Bürgermeister Christian Keller berichtete von den Entscheidungen der Veranstalter.
Das Thema Maincenter führte zu einer emotionalen Debatte im Gemeindeparlament von Grafenrheinfeld. Gemeinderätin Sabine Braun hatte auf die Bürger-Unterschriften gegen die weitere Versiegelung und auf den Protest aus der Bevölkerung gegen das ...
Nicht nur die Amtszeit des Verbandsvorsitzenden Reinhold Stahl geht jetzt beim Abwasserzweckverband (AZV) "Obere Werntalgemeinden" zu Ende, sondern eine Ära: Der ehemalige Poppenhäuser Bürgermeister wird zum Monatsende seinen Platz räumen, nach ...
Im Rahmen der Verbandsversammlung der Rhön-Maintal-Gruppe gab es einige Änderungen personeller Art. Der Tätigkeitsbericht und die Bilanzen standen ebenfalls auf der Tagesordnung.
Gleich zu Beginn der Gemeinderatssitzung ging es um Protokoll-Fragen: Stefan Weidinger monierte für die neue Grünen-Fraktion, dass man die Protokolle der Sitzungen vom 4. Mai und vom 20.
Der neue Gemeinderat hat Gerhard Riegler und Dr. Ludwig Weth als Vertreter von Bürgermeister Christian Keller bestätigt. Bei der konstituierenden Sitzung des Grafenrheinfelder Gemeindeparlaments erzielte Riegler bei der schriftlichen ...
Die CSU musste bei der Kreistagswahl Federn lassen. Grüne legen zu, sind aber nicht ganz zufrieden. Neu im Gremium ist die AfD. Bei der SPD ragte einer besonders heraus.
Vor sechs Jahren hielt die Kommunalwahl einige Überraschungen bereit. Auch am 15. März muss man damit rechnen. Was bemerkenswert und kurios ist. Zum Beispiel ein Comeback.