Seine Filme gehören zum Kanon des Kinos: Mit Werken wie „Der amerikanische Freund”, „Paris, Texas” oder „Der Himmel über Berlin” gehört Wim Wenders zu den großen Filmregisseuren. Jetzt wird er 75.
Irm Hermann war nicht nur eine der Musen von Rainer Werner Fassbinder. Die Schauspielerin stand für eine ganze Reihe namhafter Regisseure vor der Kamera. Nun ist sie gestorben.
Will Smith ist für seine Späße über andere bekannt. Nun musste ein Deutscher daran glauben. Smith witzelt in einem Instagram-Video über Hühner am Drehset - und blendet dazu Regisseur Werner Herzog als Huhn ein.
Zahlreiche Filme und alle abseits des Mainstreams zeigt das Filmwochenende ab dem 30. Januar. Welcher Stargast kommt und wo gibt es Karten? Das Wichtigste im Überblick.
Seinen Durchbruch hatte der Schauspieler 1985 in Doris Dörries Komödie „Männer”. Seitdem ist er zu einem der großen Stars in Deutschland avanciert. Der Ehrenpreis an Lauterbach wird am 17. Januar in München übergeben.
Die Metal-Band Vampyromorpha hat ein zweites Album gemacht: "Herzog". Die acht Songs könnten gut einen Horrorfilm unterlegen und das ist auch so gewollt.
In Berlin räumt kein Film so viele Auszeichnungen ab wie die groteske Königshofgeschichte: „The Favourite” gewinnt den Europäischen Filmpreis. Deutsche Nominierte gehen dagegen leer aus.
Filmgrößen wie Juliette Binoche, Pedro Almodóvar und Werner Herzog kommen nach Berlin. Beim Europäischen Filmpreis ist auch das deutsche Drama „Systemsprenger” nominiert. Es hat Konkurrenz.