Das neue Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg steht für die Besucher ab Mittwoch offen. Mit Klischees, weiß-blauer Glückseligkeit und einer Portion Humor.
Sind CSU und SPD noch Volksparteien? Beobachtungen vor und nach einer Wahl, die für beide Parteien eine Zeitwende ist. Es geht um krude Gedanken und krumme Gurken.
Seit Jahren bieten der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kitzingen, das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement - WirKT und das Wilhelm-Hoegner Haus anlässlich der letzten Fuhre auf dem Kitzinger Marktplatz eine Kartoffelsuppe ...
Als Bayern 1918 von einer Monarchie zur Republik wird, regieren in München für kurze Zeit die Dichter. Ein Rückblick und ein Rundgang zu den Orten der Revolution.
„Uns aus dem Elend zu erlösen, können wir nur selber tun“, singen die Genossen in der Internationalen. Ist dies beim Büttelbrunner Donnerstag der Landkreis-SPD gelungen?
Zumindest heuer sollte der 8. November Feiertag sein, fordert Markus Rinderspacher. Der SPD-Fraktionschef im Landtag war Gast beim Neujahrsempfang der SPD Rhön-Haßberge.
Am Ende bestimmen die SPD-Mitglieder, ob es eine neue Koalitionsregierung gibt. Für Markus Rinderspacher, Festredner beim Empfang der Landtags-SPD in Schweinfurt, steht fest: Eine „Groko“ wird es diesmal nicht sein.