Sechs junge Menschen erkunden in den Sommerferien den Landkreis Haßberge, um zu sehen, welche beruflichen Möglichkeiten es in der Heimat gibt. Welche Erwartungen haben sie?
Drei junge Frauen stachen aus den 126 Abiturienten am Regiomontanus-Gymnasium heraus. Wer sie sind und welche Schülerinnen und Schüler sich noch über Preise freuen durften.
Ein ehrgeiziges Projekt hat nun offiziell in Riedbach begonnen. Der seit vielen Jahren gewünschte Radweg von Kleinsteinach nach Mechenried wird gebaut.
Die Wahl-Kitzingerin Erika Denhard feiert am Sonntag, 19. Juli, ihren 100. Geburtstag. Die diskussionsfreudige Jubilarin, die gerne ihre Meinung zu allen Ereignissen beiträgt, wurde 1920 in Kyritz an der Knatter in Brandenburg geboren.
Das Technologietransferzentrum, das in Haßfurt entstehen soll, wird in den Zweckverband Schulzentrum integriert. Kreis und Stadt übernehmen die Finanzierung.
In Main-Spessart ist er bekannt wie ein bunter Hund. Nicht nur, weil er hier an sieben Schulen tätig war. Georg Ludwig Hegel ist einer, der kein Blatt vor den Mund nimmt.
Die Corona-Pandemie waren für die Schulfamilie bisher eine besondere Herausforderung. Die Schulleiter berichteten jetzt darüber in der Sitzung des Schulzweckverbands.
Das Verhältnis der Konfessionen war in der Heimat früher von großer Direktheit geprägt. So erinnerte die Heimatzeitung kürzlich an eine Provinzposse, die im Jahr 1960 deutschlandweit für Aufsehen sorgte.
Grund: Die KVB stellt wegen der geringen Zahl an Neuinfektionen keine Ärzte mehr zur Verfügung. Im Haßbergkreis gibt es einen weiteren bestätigten Corona-Fall.
Seit Januar stehen die Gelben Tonnen im Landkreis. Trotz einiger Schwierigkeiten mit dem System gab es im Umwelt- und Werkausschuss des Kreistags ein Lob für die Bürger.