Nach Corona-bedingten Pausen sind alle Kandidaten wieder bei „Let's Dance” dabei - auch ein zuvor schon rausgeschmissener Promi erhält eine zweite Chance.
Das Parkett ist gewienert, die Kostüme sind genäht: RTL schickt seine Tanzshow zurück auf Sendung. Die Teilnehmerriege ist mal wieder kunterbunt Und ein Ex-Bundestagsabgeordneter drückt die Daumen.
Wer hat die lockerste Zunge? Am 11.11. geben die Kitzinger Narren bekannt, wer das neue Schlappmaul wird. Wer könnte Söder-Nachfolger werden? Ein paar wilde Spekulationen.
Der 32-jährige Koch aus Leidersbach kandidiert im Wahlkreis Main-Spessart/Miltenberg für die Liberal-Konservativen Reformer. "Ich will Erfahrung sammeln", sagt er.
Wolfgang Bosbach ist nach wie vor Politiker mit Leib und Seele, auch wenn der CDU-Innenexperte seit 2017 nicht mehr dem Deutschen Bundestag angehört. Der Politiker aus Bergisch Gladbach ist aus zahlreichen politischen Talkshows bekannt.
Mindestens zwei Unionspolitiker haben sich ihre Vermittlertätigkeit bei der Beschaffung von Schutzmasken versilbern lassen. Ex-Politiker Bosbach berichtet von unzähligen Kontaktversuchen durch Schutzmasken-Anbieter.
Aus der Politik kommen ablehnende Stimmen zum Vorstoß aus der Fußball-Bundesliga, mit Hilfe von Corona-Massentests bei Zuschauern schon zu Saisonbeginn Spiele mit Publikum zu ermöglichen.
Am Montag will CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer der Parteispitze über ihre Gespräche mit möglichen Nachfolgekandidaten berichten. Ob eine Kampfkandidatur um den Vorsitz noch zu vermeiden ist, ist offen. Es droht weitere Spaltung.
Mit seinem völlig überraschenden Rücktritt als Trainer hat Jürgen Klinsmann Hertha BSC ins Chaos gestürzt - und das vor den vier folgenden Duellen mit Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die meisten sind froh, wenn sie mit dem Finanzamt nichts zu tun haben, außer sie bekommen Geld zurück. Muss man jetzt auch noch Steuerbeamte aus München hier ansiedeln?