„Eine besondere Freude war es für mich, wenn ich den Menschen mit Rat und Tat zur beiseite stehen und helfen konnte. All meine Aufgaben erledigte ich ehrenamtlich, gerne und uneigennützig.
Im Sportheim der SG Eltmann fand die Jahresversammlung des SPD-Ortsvereins statt, teilt die Partei mit. Unter Einhaltung der durch die Corona-Pandemie erforderlichen Abstände hörten die Mitglieder verschiedene Vorträge.
„Ein bisschen anders, aber ganz Herzsport!“ Unter diesem Motto trafen sich 20 Herzsporttrainer aus ganz Bayern, um unter der Leitung von Sonja Förtsch aus Ebelsbach, Dozentin der Herz-LAG und Rehasport-Trainerin, ihre Kenntnisse zur Bekämpfung ...
Um mehr Sicherheit für die Bevölkerung ging es gleich in zwei Tagesordnungspunkten des Stadtrats Eltmann, der sich am Mittwoch in der Stadthalle zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause traf.
Den "offenen Diskurs und ein freundschaftliches Miteinander" hat Bürgermeister Michael Ziegler den acht neuen Mitgliedern des Stadtrates Eltmannbei der konstituierenden Sitzung am Mittwoch in der Stadthalle angeboten.
Der CSU-Politiker hat die Wahl in allen Kommunen gewonnen. Eltmann ist die einzige Ausnahme. Die Wahlbeteiligung war hoch, sein Mandat ist folglich ein starkes.
Der Amtsinhaber von der CSU fährt fast 70 Prozent der Stimmen ein. Sein einziger Herausforderer, Wolfgang Brühl von der SPD, ist dennoch nicht enttäuscht.
Landrat Wilhelm Schneider und sein Herausforderer Wolfgang Brühl sprechen unter anderem über Umweltschutz, öffentliche Verkehrsmittel und den Zusammenhalt im Landkreis.
Der Haushaltsplan 2020 steht in Eltmann unter deutlich schlechteren Vorzeichen als in den Vorjahren. Dennoch sind alle Stadtratsfraktionen zuversichtlich, die anvisierten Investitionen ohne massiven Anstieg der Schulden stemmen zu können.
Selbstbewusst präsentierten sich die Eltmanner und Landkreis-SPD beim Politischen Aschermittwoch in Eltmann. Neben dem Landratskandidaten Wolfgang Brühl hatte Vorsitzender Hans-Georg Häfner diesmal den Landtagsabgeordneten Klaus Ardelt eingeladen.
Nicht nur in Niederbayern, auch im Landkreis Haßberge hat der Politische Aschermittwoch große Tradition. Bei der SPD gibt es gleich drei Veranstaltungen, bei denen unter dem Motto „Lecker Fisch und klare Worte“ ein Blick auf die Politik in ...