Die Ehrungen zum Abschied aus dem Kreistag waren wegen der Corona-Pandemie verschoben worden. Jetzt fanden die Feierlichkeiten im würdigen Ambiente der Musikakademie statt.
Die Ehrungen zum Abschied aus dem Kreistag waren wegen der Corona-Pandemie verschoben worden. Jetzt fanden die Feierlichkeiten im würdigen Ambiente der Musikakademie statt.
"'S wonderful" von George Gershwin von 1927 spielten die Main City Stompers beim ersten Sommerkonzert des Kulturamtes der Gemeinde Veitshöchheim in der Christuskirche, ihre Freude darüber ausdrückend, heuer das erste Mal wieder ein Konzert vor ...
Eine Delegation aus dem Landkreis lernte 2017 in der israelischen Partnerregion Tamar den Künstler Yosef "Jojo" Ohayon kennen. Aktuell laufen Verhandlungen, einige seiner Wand-Skulpturen für den Erweiterungsbau zu kaufen.
Am 11. Mai konstituiert sich der Kreistag in der Nüdlinger Schlossberghalle. Dann werden sich neue neben erfahrenen Kräften einreihen. Es gibt interessante Platzierungen.
Am 11. Mai konstituiert sich der Kreistag in der Nüdlinger Schlossberghalle. Dann werden sich neue neben erfahrenen Kräften einreihen. Es gibt interessante Platzierungen.
Der Passivhaus-Standard stelle eine „starke Geißelung“ der Bauabteilung dar und könnte das pädagogische Konzept der Schulen einschränken, hieß es im Kreistag.
Die Bewerberliste der Kissinger SPD ist komplett. Einen OB-Kandidaten hatten die Sozialdemokraten mit Dirk Vogel schon. Jetzt stehen auch die 30 Stadtratskandidaten fest.
Die Bewerberliste der Kissinger SPD ist komplett. Einen OB-Kandidaten hatten die Sozialdemokraten mit Dirk Vogel schon. Jetzt stehen auch die 30 Stadtratskandidaten fest.
Thomas Menz fordert ein stationäres Hospiz in Bad Kissingen, will sich für mehr Radwege einsetzen und für eine Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs.
Die SPD-Kreistagsfraktion will sich verjüngen, sagt Vorsitzender Wolfgang Görner. Der neue Mann, der ab 2019 an der Fraktionsspitze stehen wird, fand erst spät zur SPD.
Innerhalb der Parteien hatte es intensive Gespräche über einen Nachfolger für Alfred Schrenk (SPD) gegeben. Der Posten des Landratsstellverteters blieb aber bei der SPD.