„Liebe zu dritt”, „Du bist schön von hinten”: Die Künstlerin Françoise Cactus war die Stimme von Stereo Total. Nun ist die Musikerin mit Ende 50 in Berlin gestorben.
Seit jetzt bald fast einem Jahr – solange leben wir mittlerweile mit dem Virus – unterhält der Eckartshäuser Alleinunterhalter Wolfgang Müller jeden Sonntag sein Publikum mit Musikstücken.
Mit speziellen Laufshirts machten sich die Sportler auf den Weg. Warum Organisator Wolfgang Müller trotz der Absage des Streutaltrails positiv in die Zukunft blickt.
Eine Mutter will für ihre Kinder den Grundschulbesuch ohne Maske vor Gericht erstreiten – aus gesundheitlichen Gründen. Das Attest aber überzeugt die Richter nicht.
Aufgrund des hohen Inzidenz-Wertes hat Würzburg die Teilnehmerzahl für private Veranstaltungen begrenzt. Einem Bürger ging das zu weit. Er wandte sich ans Gericht.
Es ist Mittwochnachmittag und die Sitzplätze füllen sich langsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Kreisalten- und Pflegeheims Werneck. Umsichtig werden die Teilnehmer von den Betreuungsassistenten geleitet.
In Ergänzung der bereits 2019 an ortsgeschichtlich wichtigen Gebäuden und Plätzen aufgestellten Informationstafeln übergab Stadtrat Theo Dittmaier an Karlstadts Bürgermeister Michael Hombach eine Leit- und Willkommenstafel, die Besucher auf ...
Rund 12 Wochen mussten die Bad Neustädter Fitnessstudios coronabedingt auf ihre Wiedereröffnung warten. Was seitdem geschehen ist und wie die ersten Tage verliefen.
Ab in den Urlaub: Für viele Menschen ist dafür ein Auto das Transportmittel der Wahl. Geht die Tour in die Berge, gibt es ein paar Besonderheiten zu beachten, damit die Reise nicht zum Desaster wird.
Nach grundlegenden Informationen ging es im Bauausschuss an die praktische Arbeit. So wurde dem Ausbau eines Dachgeschosses in Stammheim das gemeindliche Einvernehmen erteilt, ebenso dem Neubau eines Sanitärgebäudes mit Lagerraum in ...
Trotz der Unsicherheiten aufgrund der Corona-Krise vergab die Gemeinde Dingolshausen die Erschließungsarbeiten für das Baugebiet "Kapellenhöhe II" in Bischwind. Architekt Wolfgang Müller stellte das Ausschreibungsergebnis vor, dass mit ...
Der Gochsheimer Gemeinderat hat in seiner vergangenen Sitzung Kanal- und Straßenbauarbeiten in Höhe von insgesamt rund 1,228 Millionen Euro an eine Schweinfurter Tiefbaufirma vergeben.
Bauanträge, die Änderung des Bebauungsplans für den geplanten Kindergarten in Unterspiesheim und die Erörterung der in den acht Bürgerversammlungen angesprochenen Themen waren die Hauptpunkte der Gemeinderatssitzung.