Die Diözese Würzburg kategorisiert ihre Immobilien - und entscheidet damit über die Zukunft von Kirchen und Pfarrheimen. Der Projektleiter sagt, was passieren kann.
"Die Coronakrise hat vielen von uns die Augen geöffnet, auch ihr Stück Garten und die wunderschöne Natur stärker als bisher zu schützen. Wer einen Garten hat, konnte mit den Einschränkungen etwas leichter leben.
Ausgebremst hat die Corona-Pandemie auch den Ortsverband Iphofen des VdK in den vergangenen zwei Jahren. Ungebremst ist aber der Zulauf zu den regionalen Ablegern von Deutschlands größten Sozialverband.
Eberns "Heiliger Berg" ist um eine Gedenkstätte reicher. Der Käppelesberg liegt auf einer Anhöhe, 2800 Meter Luftlinie nordwestlich des Eberner Markplatzes. Er ist weithin sichtbar, vor allem nachts, wenn das hohe beleuchtete Kreuz erstrahlt.
Dr. Wolfgang Schneider ist in Bischofsheim für seinen besonderen Humor bekannt. Den hat er sich auch im hohen Alter von 95 Jahren bewahrt. Ebenso wie sein großes Interesse an den Geschehnissen in Bischofsheim und der Welt.
Beim Tabellenführer der Kreisliga 1 planen die Verantwortlichen noch zweigleisig. Warum die Schwarzacher für einen Aufstieg in die Bezirksliga aber bereits gerüstet sind.
Seit annähernd 25 Jahren ist sie im Besitz der Stadt Gemünden: die alte Krippe des Franziskaner-Minoriten-Klosters in Schönau. Weit über 100 Jahre war sie im Besitz der Ordensgemeinschaft.
An diesem Donnerstag, 7. Oktober, findet um 18.30 Uhr im Burkardushaus in Würzburg anlässlich des Festjahres "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" ein Akademieabend zum Thema "Antijüdische Vorurteile.
Bereits im vierzehnten Jahr in Folge führen der evangelisch-lutherische Kinderchor und der Katholische Kinderchor Haßfurt ein ökumenisches Musical auf. Coronabedingt wieder als Open Air, aber erstmals an zwei Orten.
Das Kindermusical „Spuren der Hoffnung“ von Elke Maar Arts und Sr. Christel Schröder finde in Ebern und in Haßfurt statt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Initiatoren hervor. Bereits im 14.