Uwe Köhler, der Vorsitzende des SV Sickershausen, zeigte sich erfreut über das volle Sportheim bei einer "endlich wieder normalen Jahreshauptversammlung".
Fein essen in der Eifel? Unmöglich, so die gängige Meinung. Falsch! Denn auch im rauen Vulkanland gibt es kulinarische Perlen und Restaurants mit hochwertigen regionalen Produkten.
Dass Christian Thielemanns Tage als Chef der Sächsischen Staatskapelle Dresden gezählt sind, ist nun klar. Doch wie geht es weiter mit ihm auf dem Grünen Hügel?
Der Bamberger Maler Cleff III. ist vor allem mit seinen Porträts prominenter Persönlichkeiten bekannt geworden. Seine Laufbahn begann aber als Komparse im Film „Lola Montez“, in dem Peter Ustinov eine Hauptrolle spielte.
Sie gilt als geistreiche, scharfzüngige Bayreuth-Kritikerin: Nike Wagner, die Urenkelin Richard Wagers, wird nun 75 Jahre alt - und muss in ihrer letzten Saison als Intendantin des Beethovenfestes auf eine große familiäre Versöhnungsgeste verzichten.
Die vergangenen Monate waren turbulent für die Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele - noch turbulenter als sonst. Jetzt gibt es Neuigkeiten von der erkrankten Chefin Katharina Wagner.
Die Erkrankung von Katharina Wagner trifft die Bayreuther Festspiele in einer Zeit, in der endlich mehr als nur ein Hauch von Aufbruch wehte auf dem Grünen Hügel. Dass die Chefin pausieren muss, sorgt für eine nie dagewesene Situation.
Ende 2019 erst hat sie ihren Vertrag verlängert - dennoch müssen die Festspiele jetzt erstmal ohne ihre Chefin Katharina Wagner auskommen. Die 41-jährige ist „längerfristig erkrankt”.
Es war intensive Vorarbeit nötig, aber dank zahlreicher Gespräche und Mitgliedern, denen ihr Verein am Herzen liegt, konnte der SV Sickershausen bei der Jahresversammlung einen Vorstand für die kommenden drei Jahre stellen.
Die Chefin der Bayreuther Festspiele will einen neuen „Lohengrin” auf die Bühne bringen. Allerdings nicht in Bayreuth, sondern rund 1500 Kilometer vom Grünen Hügel entfernt.
Er war die graue Eminenz auf dem Grünen Hügel, war Wolfgang Wagner treu ergeben und dessen Tochter Katharina auch. Jetzt ist der langjährige Sprecher der Bayreuther Festspiele, Peter Emmerich, völlig unerwartet gestorben.