Seine Kandidaten für die Kommunalwahl nominierte der CSU-Ortsverband Randersacker. Wie Ortsvorsitzender Heiko Lörner bei der Aufstellungsversammlung betonte, seien die Kandidaten der CSU-Bürgerliste alle im Ortsgeschehen und den Vereinen stark ...
Das Abt-Degen-Weintal ist eine Erfolgsgeschichte. Was die Interessengemeinschaft für die Zukunft plant, war neben den Wahlen eines der Themen der Jahreshauptversammlung.
Unter großem Publikumsinteresse wurde am Sonntag Tobias Fuchs ins Amt eingeführt, der neue Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Randersacker-Theilheim-Eielstadt.
Für eine frischgebackene Majestät war es von Alters her üblich, ihre Ländereien zu bereisen. Demzufolge besuchte Weinkönigin Klara Zehnder nun das Abt-Degen-Weintal.
Winzer im Haßbergkreis erwarten keinen Jahrhundertjahrgang, aber allemal einen guten, harmonischen Schoppen. Für sie gilt es, Fingerspitzengefühl zu zeigen.
„Bier auf Wein, das lass sein“ - diesen Spruch hält Landrat Wilhelm Schneider für überholt. Ein Genussmenü zeigt, wie gut die beiden Getränke harmonieren.
Tolle Ergebnisse hat das Abt-Degen-Weintal bei der fränkischen Weinprämierung 2017 eingefahren. Landrat Wilhelm Schneider zeichnete in Würzburg insbesondere das Sander Weingut A. & E.
Zu zahlreichen Ehrungen hatte der Bayerische Bauernverband Kreis Haßberge ins Haus des Gastes nach Hofheim eingeladen. Kreisobmann Klaus Merkel eröffnete die Feier, nachdem der Landfrauenchor unter Leitung von Kirsten Snater musikalisch in die ...
Der „Tag der Siebener“ wurde am Samstag in Ebern gebührend gefeiert – denn Siebener oder Feldgeschworene gelten als Personen, auf die sich der Landkreis und die Ämter verlassen können, denen von der Bevölkerung Respekt und ...
Die Weine aus dem Landkreis Haßberge haben auch in diesem Jahr die Jury der Fränkischen Weinprämierung überzeugt. Neun Winzer aus dem Abt-Degen-Weintal sahnten insgesamt 14 Goldmedaillen, 28 Silbermedaillen und 9 Bronzemedaillen ab, wie das ...