Die meisten Australier wollen Klimaschutz statt Kohleenergie: Für seine umstrittene Umweltpolitik bekam Premier Morrison bei der Wahl die Quittung. Die Sozialdemokraten kehren an die Macht zurück.
Die chinesische Seite bezeichnet das Gespräch als „tief gehend und freimütig” Gespräch - was meist auf Differenzen hindeutet. Xi steht in der Kritik, weil er seinen Einfluss auf Putin bisher nicht nutzt.
China verfolgt eine strikte Null-Covid-Strategie. Ausgangssperren und Beschränkungen setzen die Wirtschaft unter Druck. Die ersten zwei Monate des Jahres liefen zwar noch gut - aber seither wird es immer schwieriger.
Ein Leser kritisiert, dass Putin in der Zeitung groß abgebildet wurde. Journalistisch ist das vertretbar. Weshalb Diktatoren dennoch nicht oft gezeigt werden sollten.
Die Gräben zwischen der EU und China sind inzwischen sehr tief geworden. Der Ukraine-Krieg und Chinas umstrittene Rückendeckung für Russland sorgen für eine weitere schwere Belastung.
Die Ukraine meldet die Rückeroberung mehrerer Siedlungen im Gebiet Cherson. Russische Soldaten sollen sich bei einem Einsatz in Tschernobyl Strahlenschäden zugezogen haben. Entwicklungen im Überblick.
Trotz Ukraine-Kriegs gibt es keine Kritik aus China oder Indien an Russland. Peking schiebt sogar Europäern und Amerikanern die Schuld zu. Was werden von der Leyen & Co. am Freitag Xi Jinping entgegnen?
Der Druck der Sanktionen lässt Russland verstärkt zu seinem Freund China blicken. Die Beziehungen seien besser als je zuvor, heißt es aus Moskau. Wie weit geht Peking mit seiner Rückendeckung?
Gipfeltreffen von Nato, EU und G7 an einem Tag - das gab es in der Geschichte der internationalen Politik noch nie. Anlass ist der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Was kann der Westen tun?
Mehr als ein Jahrzehnt wurde Chinas Luftfahrt von größeren Unglücken verschont. Der Absturz einer Boeing 737 mit 132 Insassen an Bord gibt viele Rätsel auf. Warum fiel die Maschine steil in die Tiefe?
Der russische Einmarsch in die Ukraine steht im Mittelpunkt eines Telefonat von US-Präsident Biden und Chinas Staatschef Xi Jinping. Biden findet deutliche Worte der Warnung.
Ukraines Präsident Selenskyj spricht von Hunderten, die in Mariupol unter Trümmern verschüttet sind. Auch in Kiew soll es Angriffe auf die Zivilbevölkerung gegeben haben. Die Entwicklungen im Überblick.
US-Präsident Biden verschärft den Ton gegenüber Kremlchef Wladimir Putin. Auch der US-Außenminister spricht von russischen Kriegsverbrechen - zumindest, wenn man nach seiner persönlichen Meinung fragt.
Im Ukraine-Krieg gibt China seinem „strategischen Partner” Russland Rückendeckung. Aber wird es ihm auch wirtschaftlich und militärisch helfen oder gegen Sanktionen verstoßen? Die USA sind beunruhigt.