Das Schicksal der Geschwister Klara und Lothar Tannenwald - es ist ein tragisches. Die beiden führten ein Bankgeschäft und eine Textilhandlung in der Brückenauer Ludwigstraße, dort, wo heute Roberto Kopp sein Eiscafe Venezia betreibt. Als letzte noch in der Stadt lebende Juden wurden die Tannenwalds 1942 per Lastwagen nach Würzburg und dann per Zug ins Vernichtungslager Izbica deportiert und umgebracht.
Bad Brückenau
Auf Spurensuche
In Bad Brückenau lebten bis in die Nazizeit einige Juden. Forscherin Cornelia Mence begab sich mit Interessierten auf eine Tour zu ihren früheren Wohnstätten. Dabei kamen erstaunliche Familiengeschichten zu Tage.
