Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

POPPENLAUER: Aus für den Poppenläurer Bestellshop Bieber

POPPENLAUER

Aus für den Poppenläurer Bestellshop Bieber

    • |
    • |
    Bald geschlossen: Der Bestellshop Bieber.
    Bald geschlossen: Der Bestellshop Bieber. Foto: Foto: Mathias Götz

    Ja ist denn heut' scho' Weihnachten? Das könnte man sich fragen, wenn man derzeit einen Blick in die Schaufenster des an der Poppenläurer Ortsdurchfahrt gelegenen Bestellshop Bieber wirft. Dort tummeln sich neben Schneemännern und Weihnachtsdeko auch der eine oder andere Nikolaus. Der Grund für die jahreszeitlich nicht ins Bild passende Schaufenstergestaltung: Der Laden schließt.

    Im Zusammenhang mit dem geplanten Umbau und der Erweiterung des jetzigen evangelischen Kindergartens Sonnenschein, dessen zukünftige Trägerschaft noch ungewiss ist, erfolgte vor kurzem der Erwerb des im Besitz der Familie Seufert befindlichen Nachbargrundstücks durch den Markt Maßbach. In den auf eben diesem Grundstück stehenden Gebäuden sind sowohl der Laden Nah und Gut als auch der nun schließende Bestellshop Bieber angesiedelt. Da beide Gebäude nun dem Abrissbagger zum Opfer fallen sollen, um Platz für die Kindergartenerweiterung zu schaffen, bleibt der Inhaberin Michaela Bieber keine andere Wahl als zu schließen. Ihr Mietvertrag wurde seitens der Gemeinde zum 30. Juni gekündigt.

    Michaela Bieber, die den Laden seit nunmehr 17 Jahren führt, fing zunächst mit einem Quelle Bestellshop und als Annahme einer Textilreinigung an. Im Laufe der Jahre erweiterte sie dann ihr Angebot um Geschenkartikel, Schreibwaren, Spielsachen, Bekleidung und vieles mehr. Auch durch die Quelle-Insolvenz im Jahre 2009 ließ sie sich nicht unterkriegen und stellte kurzerhand auf andere Katalogversender um.

    Gegen die Kündigung des Mietvertrages durch die Gemeinde sei sie jedoch machtlos. Im Gegensatz zum vormaligen Grundstückseigentümer Arno Seufert, der zwischenzeitlich eine Anstellung beim Markt Maßbach gefunden hat, kann Frau Bieber noch nicht sagen, wie es bei ihr beruflich weiter geht. Eine Weiterführung des bisherigen Geschäftsmodells innerhalb von Poppenlauer hält sie jedoch für unwahrscheinlich. Dies sei auch der Grund für die jetzigen satten Prozente die derzeit für nahezu das gesamte Sortiment gelten. Außer Bestellware und Dienstleistungen sei alles zwischen 20 Prozent und 80 Prozent reduziert.

    Auch habe sie in ihrer letzten Woche durchgehend von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Selbst am Tag der Räumung sei nochmals bis 12 Uhr geöffnet. Und das obwohl der Laden bis 0 Uhr leer sein müsse. Denn am Sonntag dürfe sie den Laden bereits nicht mehr betreten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden