Mit 50 Jahren lag Peter Greger aus Bad Brückenau nach einem Schlaganfall auf der Intensivstation. Danach folgte ein langer Weg, den er als mühselig beschreibt. Zweimal ging er in die Reha, und zweimal wurde er danach als arbeitsunfähig entlassen. Seine Ärzte bescheinigten ihm, dass er nie mehr in seinem Beruf, dem Versicherungsaußendienst als Angestellter, arbeiten könne. Er beantragte die Berufsunfähigkeitsrente, zwei amtliche Gutachter später und eineinhalb Jahre nach der zweiten Reha erhielt er schließlich die Zusage von der Deutschen Rentenkasse.
Bad Brückenau
Bad Brückenau: Für die Rente zu jung, zum Arbeiten zu krank
Drei Menschen erleben drei unterschiedliche Schicksalsschläge. Und doch haben sie eins gemeinsam: Sie kämpfen täglich gegen Vorurteile, weil sie aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können. Die Auseinandersetzung mit der Rentenversicherung zehrt zusätzlich an den Nerven.
