Bad Kissingen

Betreuung bis zum Lebensende

Eine spezialisierte ambulante Palliativversorgung ist auch in einer stationären Pflegeeinrichtungen möglich.
Heide Wunder, Susanne Ritzmann und Elisabeth Virnekäs vom   Hospiz- und Palliativversorgungsnetzwerks Schweinfurt-Bad Kissingen.Angelika Gollbach       -  Heide Wunder, Susanne Ritzmann und Elisabeth Virnekäs vom   Hospiz- und Palliativversorgungsnetzwerks Schweinfurt-Bad Kissingen.Angelika Gollbach
| Heide Wunder, Susanne Ritzmann und Elisabeth Virnekäs vom Hospiz- und Palliativversorgungsnetzwerks Schweinfurt-Bad Kissingen.Angelika Gollbach

Das Lebensende ist ein schwieriges Thema und immer mit seelischem Schmerz verbunden. Die meisten Menschen wünschen sich, in der gewohnten Umgebung sterben zu können. Damit dies möglich ist, gibt es seit diesem Jahr die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) für die Landkreise Schweinfurt und Bad Kissingen . Das Team nennt sich Palliativo. Seine Arbeitsweise wurde beim letzten Treffen des Hospiz- und Palliativversorgungsnetzwerks Schweinfurt-Bad Kissingen (HPVN) vorgestellt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!