"Oans, zwoa, gsuffa" - diese Art Biergaudi passt nicht in die Renaissance Aula, die altehrwürdige, die bestimmt auch schon rauschende Feste erlebt hatte. Das Feinsinnige in der Literatur durch die Jahrhunderte rings ums Bier, seinen Geschmack, seine Wirkung sowie mitunter politische Aussagen über die Kunst, es herzustellen, zu vermarkten oder gar Kämpfe auszufechten, das war Thema bei der "Literarischen Bier-Performance" im "Güldenen Krug". Die Bühnen-Kneipe mit Steh- und Sitztisch für die tatsächlich vorhandenen Flaschen und Krüge wurde von drei Personen besetzt, beziehungsweise bespielt.
Münnerstadt
Bier und die Literatur
Mit einer "Literarischen Bier-Performance" hat das Münnerstädter else-Team um Mia Hochrein gemeinsam mit österreichischen Schauspielern das Publikum begeistert.
