Wie in jedem Jahr habe sie alles darangesetzt, Schönheit und Großartigkeit, aber auch die stillen Orte der Rhön aus besonderen Blickwinkeln und vom frühen Morgen bis in die hier noch tiefe Nacht mit eindrucksvollen Bildern festzuhalten.
Manchmal sei ein Bild dem Zufall zu verdanken. Meistens jedoch liege der Weg in immer neuem Bemühen, vorbereitet im richtigen Augenblick vor Ort und mit feinen Sinnen am Auslöser zu sein. Jedes Monatsbild hat eine eigene Geschichte und sie hoffe, dass eine Spur davon dem Betrachter sichtbar werde.
Erhältlich ist der Kalender im Tintenfässchen (Münnerstadt), Buchhandlung Ehmig (Bischofsheim), Buchhandlung Nikolaus (Bad Brückenau), Buchhandlung Papierschmitt, Buchhandlung Rupprecht (Bad Neustadt), Haus der Schwarzen Berge (Oberbach), Bücher-Pavillon (Bad Bocklet), Gemeindeverein Unsleben, Bunter Buchladen (Hammelburg), Buchhandlung Schöningh (Bad Kissingen).
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!