Auch Berliner Clubbesucher lieben sie: Die Bionade ist ein Kultgetränk, das über Grenzen hinaus bekannt ist - ein Verkaufsschlager aus der Rhön. Die Sorte Holunder ist besonders beliebt. Der biologische Anbau der Pflanze erfolgt ebenfalls in der Rhön. Vorsprung regionaler Entwicklung Im Jahr 2004 führte eine "geringe vierstellige Investition in ein betriebswirtschaftliches Gutachten eines Landwirtes aus Ostheim dazu, dass Bionade einen Vertrag mit ihm abschloss", beschreibt Michael Geier , Leiter der Bayerischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats Rhön.Die Investition in das Gutachten stammte ...
LKR Bad Kissingen
Biosphärenreservat: Jubiläum im Zeichen des Klimawandels
Nur wenige Monate nach der Wiedervereinigung, im März 1991, wurde die Rhön als UNESCO-Biosphärenreservat länderübergreifend anerkannt. Seit 30 Jahren arbeiten alle drei Bundesländer-Verwaltungen eng zusammen. Doch was nutzt das Siegel ganz konkret?
