Bad Brückenau

Blühende Rahmen um die Felder

Landwirtschaftliche Betriebe aus dem Gebiet der ILE-Brückenauer Rhönallianz werden gesucht: Sie können Saatgut für Blühstreifen an ihren Feldern erhalten.
Landwirte der Region sollen mit einem Projekt der ILE-Brückenauer Rhönallianz gewonnen werden, damit sie Blühstreifen an den Ackerrändern anlegen.       -  Landwirte der Region sollen mit einem Projekt der ILE-Brückenauer Rhönallianz gewonnen werden, damit sie Blühstreifen an den Ackerrändern anlegen.
Foto: SymbolSigismund von Dobschütz | Landwirte der Region sollen mit einem Projekt der ILE-Brückenauer Rhönallianz gewonnen werden, damit sie Blühstreifen an den Ackerrändern anlegen.

DieVertreter der acht Kommunen ( Bad Brückenau Geroda, Motten, Oberleichtersbach, Riedenberg, Schondra, Wildflecken und Zeitlofs) der ILE-Brückenauer Rhönallianz wenden sich an Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter landwirtschaftlicher Betriebe aus dem Allianzgebiet. Die Idee ist, ein gemeinsames Imageprojekt zur Stärkung der Biodiversifizierung und der Förderung von Artenvielfalt und des Insektenschutzes zu starten, wie es in einer Pressemeldung der Rhönallianz heißt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!