Hammelburg

Hammelburg: Bohne und Co. für eine bessere Umwelt

Beim Klimaschutztag sind das Haus der Zukunft und die Ernährung in den Mittelpunkt gestellt worden. Kann mit dem Umstellen der Essgewohnheiten die Erderwärmung gemindert werden?
Beim Klimaschutztag des Bundes Naturschutz in Hammelburg gab es auch ein Buffet unter anderem mit Ackerbohnen-Falafel, Platterbsen-Aufstrich oder Weiße-Bohnen-Salat mit Kürbiskernöl.       -  Beim Klimaschutztag des Bundes Naturschutz in Hammelburg gab es auch ein Buffet unter anderem mit Ackerbohnen-Falafel, Platterbsen-Aufstrich oder Weiße-Bohnen-Salat mit Kürbiskernöl.
Foto: Hilmar Ruppert | Beim Klimaschutztag des Bundes Naturschutz in Hammelburg gab es auch ein Buffet unter anderem mit Ackerbohnen-Falafel, Platterbsen-Aufstrich oder Weiße-Bohnen-Salat mit Kürbiskernöl.

Um Ernährung und um das Haus der Zukunft ging es beim Klimaschutztag in Hammelburg , zu dem der Bund Naturschutz eingeladen hatte. Los ging es mit einem Impulsvortrag von BN-Vorstand Alexander Beck zum Thema „Kulinarik des 21. Jahrhunderts – Die Klimarelevanz des Ernährungssystems“.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!